Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

1&1 Drillisch

Die 1&1 AG (vormals 1&1 Drillisch AG) ist ein deutscher Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Montabaur (Rheinland-Pfalz), der sich auf Festnetz- und Mobilfunklösungen im Bereich B2B und B2C spezialisiert hat.

Mehr anzeigen

Telekommunikation Kartellamt prüft mögliche Behinderung von 1&1 bei Netzaufbau

Der Internetkonzern konnte im Streit um den Aufbau eines eigenen Mobilfunk-Netzes einen ersten Erfolg erzielen. Vodafone wies die Vorwürfe einer möglichen Beeinträchtigung zurück.

Ein Fall von Gierflation? Massive Preiserhöhung bei den E-Maildiensten GMX und Web.de

Die beliebten E-Maildienste GMX und Web.de erhöhen die Preise um 25 Prozent. Zahlen die E-Mail-Kunden die Zeche für die ambitionierten 5G-Ausbau-Träume des United-Internet-Chefs Ralph Dommermuth?
von Nele Husmann

Mobilfunk-Serviceprovider „Wir sind dem Goodwill der Netzbetreiber voll ausgesetzt“

Alle warten darauf, wie die Bundesnetzagentur mit Ralph Dommermuth und seinem verpatzten Netzstart für 1&1 umgeht. Aber auch für Freenet steht einiges auf dem Spiel. Ein Interview mit Vorstandschef Christoph Vilanek.
Interview von Nele Husmann

Telekomkonzerne Netzausbau-Kosten machen United Internet und 1&1 zu schaffen

Der Internet-Anbieter und seine Mobilfunktochter steigern den Betriebsgewinn leicht. Die Dividenden von United Internet und 1&1 sollen stabil bleiben.

Internetdienstleister Gestiegene Kosten drücken Gewinn von Börsenneuling Ionos

Der Internetdienstleister hat mehr für Energie und Marketing ausgegeben. Im laufenden Jahr hofft Ionos, beim Ergebnis um mindestens zehn Prozent zulegen zu können.

Amazon 2.0 Wie der Lidl-Mutterkonzern zum IT-Dienstleister wird

Der Mutterkonzern des Discounters, die Schwarz-Gruppe, baut sich weitere digitale Standbeine auf. Neben einem KI-Campus für den Nachwuchs ist der Konzern in verschiedenen Bereichen wie Cloud-Hosting tätig.

Martin Mildner Finanzchef von United Internet nimmt noch im März seinen Hut

Martin Mildner scheidet Ende des Monats auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird der bisherige Finanzchef von 1&1 Mail & Media.

Mobile World Congress Hat Huawei einen „Süßwarenladen für Diktatoren“?

Huawei präsentiert in Barcelona auf der größten Mobilfunkmesse der Welt ein Mobilfunknetz, das fühlen kann. Mit Nokias Netz kann man mit Bewegungen Klavierspielen. Ist das gruselig oder super? 
von Nele Husmann

Mobile World Congress Ralph Dommermuth ist nur als Zaungast in Barcelona

Die alternative Netztechnologie Open RAN gilt in Barcelona auf der größten Mobilfunkmesse der Welt bestenfalls noch als lauwarmes Thema. Daran ändert auch ein Blitzbesuch von United-Internet-CEO Ralph Dommermuth nichts.
von Nele Husmann

BörsenWoche 397: Editorial Augen auf beim Aktienrückkauf

Eigene Aktien zurückzukaufen kann für Unternehmen die beste Gewinnverwendung sein – oder fragwürdige Kurskosmetik. Worauf Anleger bei Rückkaufprogrammen achten sollten.
Jan-Lukas Schmitt
Jan-Lukas Schmitt
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns