Themenschwerpunkt

Albanien

Albanien ist eine parlamentarische Republik an der Adria auf der Balkanhalbinsel. Angrenzende Länder sind Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland. Das Land ist Mitglied der Vereinten Nationen und der NATO.

Mehr anzeigen

Deutsche Post Das Märchen vom unprofitablen Briefgeschäft

Der Chef der Deutschen Post beklagt sich, dass ihm die gewünschte Preiserhöhung versagt wurde. Dabei zeigen kleinere, aber erfolgreiche Konkurrenten: Das Problem ist nicht das geringe Porto, sondern die Deutsche Post.
von Artur Lebedew

Asyl Georgien und Moldau sollen sichere Herkunftsstaaten werden

Ein Großteil der Asylanträge von Menschen aus Georgien und Moldau werden ohnehin abgelehnt. Deshalb sollen die beiden Länder jetzt sichere Herkunftsstaaten werden.

Ranking 2023 Das sind die zehn ärmsten Länder Europas nach BIP pro Kopf

Politische Konflikte, Kriege, hohe Arbeitslosenquoten: Welches Land ist das ärmste in Europa? Ein Blick auf das BIP pro Kopf schafft Abhilfe.
von Julia Roxanne Koch

Last-Minute-Urlaub Wie Sie jetzt noch günstig in den Sommerurlaub kommen

Sommer, Sonne, Urlaubslust: Die Ferienzeit hat begonnen und damit auch die Zeit für Reisen. Doch nach der Pandemie sind die Kapazitäten teilweise eingeschränkt. Wie Sie jetzt noch günstig in den Urlaub fahren.
von Anabel Schröter

Einwanderung „Wir brauchen die Bereitschaft, sich für ausländische Fachkräfte zu öffnen“

Die Bundesagentur für Arbeit bereitet sich auf neue Aufgaben vor – wegen des Einwanderungsgesetzes. Die Nürnberger Behörde betont: Es gebe ermutigende Zahlen zur Integration. Aber auch weiter viel Luft nach oben.
von Florian Kistler

Reisen Wo Sie im Urlaub am meisten für Ihr Geld bekommen

Im Sommer an die Nordsee oder doch lieber in den Flieger steigen und gen Süden reisen? Letzteres kann sich trotz höherer Reisekosten in vielen Fällen lohnen.

Start-up der Woche: Magnotherm „Unsere Magnete kühlen Lebensmittel“

Magnotherm will mit Magneten die Kühlregale revolutionieren – und so Klimagase vermeiden. Würde Xing-Gründer Lars Hinrichs investieren?
von Dominik Reintjes

Tauchsieder Die Grenzen Europas

Die EU will am Jahresende ein Bild der Geschlossenheit abgeben. Und Kanzler Olaf Scholz ist wie immer zufrieden mit sich. Doch abseits der Fassadenarbeiten bröckelt die Substanz. 2023 wird kritisch. Eine Kolumne.
Kolumne von Dieter Schnaas

Balkan Diplomaten: Bosnien-Herzegowina soll EU-Beitrittskandidat werden

Die EU-Staaten wollen laut diplomatischen Kreisen Bosnien-Herzegowina den Status eines Beitrittskandidaten verleihen. Ein entsprechender Beschluss sei am Dienstag in Brüssel verabschiedet worden.

Berater Die Geschäfte von Hans Reitz werfen Fragen auf

Konzerne wie VW und E.On engagieren Hans Reitz als Berater und für die Organisation großer Events. Der Unternehmer will vor allem für soziale Themen begeistern. Dabei weckt sein eigenes Business Skepsis.
von Nele Husmann
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns