Themenschwerpunkt

Aldi

Das Unternehmen Albrecht KG teilte sich 1961 in Aldi Nord und Aldi Süd auf. Die beiden Discounter sind zusammen die erfolgreichsten Discounter-Konzerne der Welt.

Mehr anzeigen

Discounter Aldi fährt Investitionen in Großbritannien hoch

Bei ihrer Expansion drückt die Supermarktkette aufs Tempo und erhöht die Investitionen auf 1,4 Milliarden Pfund. Anfang September eröffnete der Discounter seine tausendste Filiale in Großbritannien.

Rochade beim Discounter Lidl löst ein Problem in Deutschland – und schafft sich eins in Frankreich

Nach nur eineinhalb Jahren an der Spitze von Lidl-Deutschland zieht sich der Manager Christian Härtnagel aus persönlichen Gründen zurück. Was steckt hinter der überraschenden Personalie?
von Henryk Hielscher

Volkswagen VW-Sparprogramm: Wie es beim Autobauer jetzt weitergeht

VW will die Milliarden-Einsparungen für die Kernmarke bis zum Herbst konkretisieren. Es solle eine „tragfähige Lösung“ gefunden werden. Derweil warnen Forscher deutlich vor der E-Auto-Konkurrenz aus China.

Chinesische E-Autos Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa „Made in China“

Die Konkurrenz für europäische Autobauer wächst – vor allem bei Elektroautos, prognostizieren Forscher. Die Fahrzeuge seien nicht nur beim Preis „absolut wettbewerbsfähig“, sondern auch technologisch.

Cyberattacken Da ist der Wurm drin!

Die Angriffe von Cyberkriminellen gewinnen an Tiefe und Raffinesse – und zielen jetzt auf die Zerstörung ganzer Unternehmen. Nun wehrt sich die Wirtschaft. Endlich.
von Konrad Fischer, Henryk Hielscher, Thomas Kuhn, Kristin Rau und Jürgen Salz

Anti-Dumping-Zölle für chinesische E-Autos Dieser Schuss geht nach hinten los

Die EU prüft Anti-Dumping-Zölle für chinesische Elektroautos. Das ist toll – wenn man gegen die europäischen Verbraucher und die deutsche Autoindustrie ist. Ein Kommentar. 
Kommentar von Martin Seiwert

Elektroautos BYD greift in Deutschland an – und stürzt in China ab

In Europa will der chinesische Autobauer BYD den Markt aufmischen, auf dem Heimatmarkt aber gerät er immer stärker unter Druck. Schwacher Trost: Für Tesla läuft es noch schlechter. Und VW? Legt zu.
von Martin Seiwert

Einzelhandel Aldi macht bei Expansion in Großbritannien mehr Tempo

Der Discounter hat am Donnerstag seine tausendste Filiale in dem Land eröffnet. Bis 2025 soll die Zahl der Aldi-Märkte nun deutlich höher steigen als bisher geplant.

Erste Bilanz Rewe hat alle Papierprospekte abgeschafft – wie die Kunden reagieren

Seit Ende Juni verzichtet die Supermarktkette Rewe auf Handzettel und Werbeprospekte aus Papier – und setzt auf digitale Werbung. Nur spielen die Kunden mit?
von Henryk Hielscher

Start in Duisburg, Oberhausen, Mülheim Aldi liefert Kaffee, Sekt und Joghurt jetzt auch nach Hause

Aldi Süd startet einen eigenen Lebensmittel-Lieferdienst. Bisher durften nur Mitarbeiter das Angebot testen, jetzt soll es ausgeweitet werden – aber vorerst nur in drei Städten.
von Henryk Hielscher
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns