Themenschwerpunkt

American Airlines

American Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft und hat den Heimatflughafen Dallas-Fort Worth. Sie gehört zu den größten und traditionsreichsten Airlines der Vereinigten Staaten.

Mehr anzeigen

Lufthansa und Co. Ende des Flug-Booms? „Die gehobene Mittelklasse spürt finanziellen Stress“

Die schier ungebremste Reiselust nach der Pandemie bescherte der Lufthansa wie allen europäischen Airlines gewaltige Gewinne. Doch ein Blick in die Zahlen zeigt: Die goldenen Zeiten dürften vorbei sein.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Booking und Ballermann Wie der unkonventionelle Star der Luftfahrt Eurowings endlich profitabel machte

Nach 20 Jahren verdient Lufthansa mit Billigflügen zum ersten Mal Geld. Das ist der Erfolg des wohl ungewöhnlichsten Managers des Flugkonzerns: Eurowings-Chef Jens Bischof.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq US-Börsen vor Powell-Rede unverändert

Anleger erhoffen sich Hinweise auf den weiteren Zinskurs der US-Notenbank Fed. Im frühen Handel gibt es daher kaum Käufer für die in den wichtigsten Indizes notierten Aktien.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Wall Street eröffnet schwächer – Naher Osten im Blick

Die New Yorker Börsen liegen zur Eröffnung am Mittwoch im Minus. Grund dafür sind die weiteren Eskalationen im Nahen Osten.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Kämpfe in Nahost belasten US-Börsen – Energie-Aktien profitieren

Der Anstieg der Ölpreise um rund vier Prozent nährte die Inflationssorgen der Anleger, half jedoch auch den Aktien von Ölkonzernen auf die Sprünge.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Wall Street geht auf Richtungssuche – Rally der Arm-Aktie gestoppt

Die Analysten von Bernstein nehmen das Rating der Arm-Aktie mit „Underperform“ auf. Der Kurs fällt in Richtung des Ausgabepreises zurück.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Gedämpfte Stimmung an der Wall Street

Vor allem der jüngste Anstieg der Ölpreise hatte die Inflationssorgen an den Finanzmärkten geschürt. Gleich drei US-Fluggesellschaften senkten ihre Prognosen.
von Reuters

US-Wirtschaftshoffnung Und es hat Boom gemacht: Warum Texas so erfolgreich ist

Nur Öl, Cowboys und Country? Von wegen. Texas ist Amerikas Rising Star – und wäre als eigener Staat die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Auf den Spuren einer besonderen Erfolgsgeschichte.
von Julian Heißler

Probleme einfach(er) Lösen Bürokratieabbau im Kopf

Ob im Meeting oder in der Produktentwicklung: Wir neigen dazu, alles immer komplizierter zu machen. Dabei gibt es ein paar psychologische Kniffe, um diesem Mechanismus zu entkommen. Eine Kolumne.
Kolumne von Henning Beck

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Hoffnung auf fallende Inflationsdaten lässt Kurse an der Wall Street steigen

Übernahmegerüchte sowie Glattstellungen bei Leerverkäufen beflügeln das angeschlagene US-Einrichtungshaus Bed, Bath & Beyond. Die Aktien steigen deutlich.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns