Themenschwerpunkt

Arbeitsministerium

Zu den Aufgaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gehören unter anderem Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz. Bundesarbeitsminister ist seit März 2018 Hubertus Heil.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs aktuell SEC verschiebt Entscheidung über BlackRocks Bitcoin-Spot-ETF vorzeitig

Die Deutsche Bank beantragt eine Genehmigung für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten. Bitcoin nähert sich einer wichtigen Marke. Aktuelle News und Nachrichten von heute im Bitcoin-Blog.
von Sören Imöhl

Paketbranche Kommt das Verbot der Subunternehmen?

Gewerkschaften und einige Politiker wollen Werksverträge bei Paketzustellern nach dem Vorbild der Fleischindustrie verbieten. Den 4000 Unternehmen passt das überhaupt nicht.
von Artur Lebedew

Ethereum-Kurs (ETH) aktuell FOMC-Meeting rückt in den Fokus – ETH fällt unter die 1650-Dollar-Marke

Anleger warten die nächsten Schritte der Fed ab. Die Deutsche Bank geht eine Partnerschaft mit Taurus SA ein. Aktuelle Nachrichten von heute im Ethereum-Newsblog.
von Sören Imöhl

Wirtschaft US-Importe verteuern sich unerwartet deutlich

Im Vergleich zum Monat August erhöhen sich die Importe um 0,5 Prozent. Ökonomen hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet.

Verbraucherpreise US-Inflation steigt mehr als erwartet

Das Arbeitsministerium in Washington teilt mit, dass die Verbraucherpreise in den USA auf 3,7 Prozent gestiegen sind. So will die US-Notenbank reagieren.

Mehr Arbeitslose Arbeitslosigkeit in USA steigt deutlich – und sorgt an der Börse für Hoffnung

Die Arbeitslosigkeit in den USA ist im August deutlich gestiegen. Es sind so viele Amerikaner ohne Job wie seit anderthalb Jahren nicht. Die Börse kann dem etwas Gutes abgewinnen.

Konjunktur Leicht steigende US-Inflation setzt Notenbanker unter Druck

Die Preise in den USA steigen wieder stärker an – jedoch nicht so stark, wie von Experten erwartet. Für die Federal Reserve ein Rückschlag, der sie vor Herausforderungen stellt.

Arbeitsmarkt Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe niedriger als erwartet

Insgesamt stellten in der vergangenen Woche 228.000 Menschen in den USA einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe. Damit fiel auch der Vier-Wochen-Schnitt.

Versicherung US-Gericht bestätigt Vergleich in Allianz-Hedgefonds-Affäre

Der Versicherer hatte vor rund einem Jahr mit den US-Behörden den Vergleich verhandelt. Nun hat eine Richterin das Vorgehen bestätigt.

Konjunktur US-Inflationsrate sinkt spürbar auf 3,0 Prozent

Die Energiepreise in den USA sinken, und damit fällt auch die Inflationsrate auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren – stärker als von Ökonomen erwartet. Wie wird sich nun der Zinskurs der Fed entwickeln?
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns