Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Athen

Die griechische Hauptstadt ist eine der ältesten Städte Europas und wurde 1985 zur ersten Kulturhauptstadt Europas gewählt. Antike Denkmäler wie die Akropolis prägen das Stadtbild Athens.

Mehr anzeigen

Lehren aus der Wahl Berliner Schnauze voll

Berlin ist eine aufregende Stadt. Leider ist die Berliner Politik meistens nur aufreibend. Die Wähler haben das deutlich gemacht – drei Beobachtungen aus der geliebten und verhassten Hauptstadt. Ein Kommentar.
Kommentar von Max Haerder

Freytags-Frage Sind die Olympischen Spiele noch zeitgemäß?

Korruptionsskandale überschatten Olympia. Der olympische Gedanke von Fairness wird mit Füßen getreten. Da kann noch so viel von Völkerverbindung die Rede sein: Viele Menschen glauben das nicht mehr. Eine Kolumne.
Kolumne von Andreas Freytag

Urlaub für immer Ruhestand im Ausland: Wo es für Rentner günstig wird

Weil das Leben in Deutschland immer teurer wird, denken Rentner zunehmend darüber nach, ihren Lebensabend im Ausland zu verbringen. Wer gut plant und das richtige Ziel wählt, kann so viel Geld sparen.
von Saskia Littmann und Luisa Bomke

Inflation Kommt es zur Rolle rückwärts bei den Zentralbanken?

Die Währungshüter versprechen, alles zu tun, um die Inflation einzudämmen. Doch die hohen Staatsschulden und die wacklige Lage an den Finanzmärkten drohen ihnen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
von Malte Fischer

Studie Vier von fünf Städten leiden unter Extremwetterereignissen

Immer wieder werden Städte in aller Welt von Hitzewellen und Überflutungen heimgesucht. Kommunen müssen sich darauf einstellen, dass dies durch den Klimawandel noch zunehmen wird.

Türkei Noch ein Krieg? Erdogans gefährliche Muskelspiele im Mittelmeer

Als sei der Ukrainekrieg nicht schon gefährlich genug, heizt die Türkei einen alten Konflikt mit Griechenland neu an. Ein großes Gasfeld in der Ägäis hat beide Länder schon einmal an den Rand eines Krieges gebracht.
von Daniel Goffart

Erdgaserkundung Neue Spannungen im Mittelmeer? Türkei schickt wieder Bohrschiff los

Eine türkische Erdgaserkundung im Mittelmeer könnte erneut für Spannungen zwischen der Türkei und Griechenland sorgen. Die Drohgebärden nehmen zu.

Diplomatie Konflikt mit der Türkei: Baerbock sichert Griechenland Solidarität zu

Der Streit zwischen der Türkei und Griechenland droht zu eskalieren. Bundesaußenministerin Baerbock pocht auf Einheit – auch mit Blick auf mögliche Ambitionen Russlands.

Von Katar bis Kalifornien Wie heiße Metropolen mit Hitze umgehen

In Städten wie Singapur, Rom oder auch New York sind die Menschen hitzeerfahrener als in Deutschland. So leben sie bei Extremtemperaturen – und mit diesen Tricks sorgen die Städtebauer dort für Abkühlung.

Früherer Chef-Statistiker Griechenlands Wenn wegen der Wahrheit Gefängnis droht

Andreas Georgiou deckte 2010 das ganze Ausmaß des griechischen Haushaltsdefizits auf. Die Politik reagierte mit einer Kampagne, die mit seiner Verurteilung endete. Der Fall zeigt, wie gefährlich Statistiker leben.
von Silke Wettach
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns