Themenschwerpunkt

Brandenburg

Das nordöstlich gelegene Bundesland Brandenburg mit der Landeshauptstadt Potsdam umschließt in seinem Zentrum Berlin und bildet mit der deutschen Hauptstadt zusammen die Metropolregion Berlin/Brandenburg.

Mehr anzeigen

Auf 18,94 Euro Rundfunkbeitrag soll ab 2025 steigen

Ab 2025 soll der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigen. Das empfehlen zumindest Finanzexperten. Aber noch ist vieles offen.

Perspektive bieten So sagen Chefs richtig Nein

Krisen und Personalmangel verschärfen den Machtkampf in Unternehmen. Häufiges Nein-Sagen des Chefs frustriert, ist aber oft nötig. Experten erklären, wie klare Kante für alle Seiten konstruktiv wird.
von Nina Jerzy

Billigairline Easyjet weitet Pauschalreise-Angebot auf Deutschland aus

Nach Ryanair will auch Easyjet in Deutschland wachsen. Der britische Billigflieger will ab Ende des Jahres Urlaubspakete für mehr als 70 Ziele anbieten.

Da ist der Aufbruch! Wo Deutschland neue Kräfte schöpft

Deutschland ist in einer Krise. Aber nicht überall! An vielen Orten des Landes geht es voran, packen Menschen die Zukunft an. Eine Entdeckungsreise.
von Henrike Adamsen, Max Haerder, Stephan Knieps, Andreas Menn und Hendrik Varnholt

Billigflieger Ryan Air-Chef: „Das deutsche Luftverkehrssystem ist völlig kaputt“

Der Chef der Airline kritisiert die hohen Kosten rund um das Fliegen in Deutschland. Das Unternehmen sei mit seinen Wachstumszielen aber nicht auf den deutschen Markt angewiesen.

Werkserweiterung Tesla will Werk in Grünheide massiv vergrößern

Tesla plant, die Zahl der Mitarbeitenden zu steigern, sowie weitere Produktionsflächen. Derzeit produziert der Autobauer rund 5000 Autos die Woche – doch das soll nur der Anfang sein. Was bisher bekannt ist.

Arbeitsbedingungen IG Metall fordert bessere Personalausstattung in Tesla-Werk Grünheide

Teslas angekündigten Ausbaupläne stünden im Widerspruch zu den Personalentlassungen vor Ort. Das erhöhe den Druck auf die verbliebenen Mitarbeitenden, so die Gewerkschaft.

Steinmeier in Astana Kasachstan liefert Öl nach Schwedt – und am Ende profitieren die Russen

In Kasachstan vereinbaren Steinmeier und der kasachische Präsident die Lieferung von Erdöl nach Deutschland. Was als Zeichen des Rückzugs aus dem Russland-Geschäft gedacht ist, spielt am Ende in Putins Kassen ein.
von Angelika Melcher

Immobilienfinanzierung Die besten Forward-Darlehen

Steigende Bauzinsen treiben vielen Immobilienbesitzern Sorgenfalten auf die Stirn, vor allem mit Blick auf die Anschlussfinanzierung. Mit einem Forward-Darlehen können sie auf Nummer sicher gehen.
von Jessica Schwarzer

Öffentlicher Dienst Milliardenschwere Tarifeinigung: Was wurde beschlossen?

Fast 14 Prozent mehr Lohn soll es bald für manche Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst geben. Nach langen Verhandlungen ist es zu einer Einigung im Tarifstreit gekommen. Auf den Staat kommen Milliardenausgaben zu.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns