Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Brasilien

Der fünfgrößte Staat der Welt - sowohl nach Fläche als auch nach Bevölkerung - ist Gründungsmitglied der BRICS-Staaten und wichtiger Handelspartner für Deutschland und Europa.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozent an – Bitcoin um 29.000 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

Chinas Präsident in Moskau „Xi und Putin wollen Imperien schaffen“

Wer profitiert mehr vom dreitägigen Besuch in Moskau: Xi – oder Putin? Deutschlands ehemaliger China-Botschafter Volker Stanzel über eine Freundschaft ohne Augenhöhe und vermeintliche Friedensinitiativen.
Interview von Sonja Álvarez

Die Anlagetipps der Woche Anleihen: Reale Chance auf elf Prozent

Bei Frontline wurden aus Tankern Speedboote, Cisco Systems bleiben eine IT-Ikone und die Weltbank/Brasilien stellt elf Prozent in Aussicht: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Habecks Brasilienreise Von Hasen und Hühnern

Kontingente für Fleischimporte und Zölle auf Dosenpfirsiche: Robert Habeck kämpft in Brasilien mit Detailfragen der Handelspolitik – und hat bemerkenswerte Ideen, wie gegen China zu gewinnen ist.
von Sonja Álvarez

Wirtschaftsminister umgarnt Brasilien Warum Robert Habeck mit dem Häuptling über Marktwirtschaft spricht

Brasiliens Präsident Lula will die weitere Abholzung des Regenwalds stoppen. Damit das gelingt, braucht es Business-Ideen jenseits der Baumfällung. Wie die aussehen können, lässt sich Wirtschaftsminister Habeck erklären.
von Sonja Álvarez

Habeck und Özdemir in Brasilien „Wer sich nur den Zugang zu Rohstoffen sichern will, muss gar nicht erst anreisen“

Grüner Doppelwumms in Brasilien und Kolumbien: Robert Habeck und Cem Özdemir wollen in Südamerika neue Bündnisse schließen. Experte Günther Maihold über Chancen, Risiken und Konkurrenz aus China.
Interview von Sonja Álvarez

Tauchsieder Droht ein dritter Weltkrieg?

Die USA und China überziehen sich nicht nur mit Drohungen. Sie überzeichnen ihr Bedrohtsein zu Karikaturen der Konfrontation – und drohen die Kontrolle über ihre Feindzuschreibungen zu verlieren. Eine Kolumne.
Kolumne von Dieter Schnaas

Freihandelsabkommen mit Brasilien „Das wäre ein geopolitisches Event“

Der Politologe und Brasilienexperte Oliver Stuenkel sieht die historische Chance eines EU-Mercosur-Handelsdeals – aber schnell müsse es gehen.
von Alexander Busch

Südamerikaoffensive Grüner Doppelwumms

In Brasilien und Kolumbien wollen Robert Habeck und Cem Özdemir neue Bündnisse schmieden – nicht nur in der Klimapolitik.
von Sonja Álvarez

Alles wird teurer – nur Kaffee nicht Um Kaffee tobt ein Preiskampf im Handel

Erst sank der Preis für Kaffee am Weltmarkt, dann auch im Supermarktregal. Aldi oder Kaufland wetteifern um den günstigsten Kaffee. Markenkonzerne wie Melitta, Jacobs oder Tchibo bringt das in die Bredouille.
von Jacqueline Goebel
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns