Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Bundesrat

Der Bundesrat ist ein Parlament der Länderregierungen, durch das die Bundesländer bei der Gesetzgebung des Bundes sowie in EU-Angelegenheiten mitwirken. Jedes Bundesland ist durch Mitglieder seiner Landesregierung im Bundesrat vertreten.

Mehr anzeigen

Habecks Energiewende So teuer wird der Anschluss ans Fernwärmenetz für Hausbesitzer

Künftig sollen nur noch Heizungen mit erneuerbaren Energien erlaubt sein. Fernwärme ist eine Alternative. Worauf Hausbesitzer beim Anschluss ans Netz achten müssen.
von Martin Gerth

Gebäudeenergiegesetz Habeck sieht Fortschritte, FDP noch viel Arbeit

Der Ton in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich beruhigt. Nun soll versucht werden, Brücken zu bauen.

Bundesetat Warum es in Deutschland keinen Shutdown wie in den USA geben kann

Zwar kloppen sich die Ampel-Koalitionäre um den Etat für 2024, doch unabhängig von einer Einigung bleibt der deutsche Staat handlungsfähig.
von Christian Ramthun

Zuschüsse für Hausbesitzer Heizen mit Staatskohle

Hauseigentümer, die eine Wärmepumpe installieren, können alternativ Fördermittel oder Steuervorteile nutzen, um ihr Budget zu schonen. Diese Regeln sollten sie kennen.
von Martin Gerth

Nach Brexit Schweiz beginnt Freihandelsgespräche mit Großbritannien

Die Schweiz ist der zehntgrößte Handelspartner Großbritanniens. Nun soll der Austausch von Dienstleistungen zwischen den beiden Ländern gefördert werden.

Entscheiderpanel Die Grün-forcierte Wärmewende und das kommunikative Scheitern des Politikerklärers Habeck

Die Ampel streitet heftig über das Heizungsgesetz, heute berät erstmals der Bundesrat darüber. Aber wer profitiert politisch davon? Nur einer. Die Ergebnisse des neuesten WirtschaftsWoche-Entscheiderpanels.
von Max Haerder

Grundsteuererklärung Worauf es bei der Grundsteuererklärung ankommt – ein Überblick

Die offizielle Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen ist in den meisten Bundesländern längst abgelaufen. Und dennoch fehlen weiter viele Erklärungen. Nun werden die ersten Erinnerungen für den Grundsteuerbescheid...
von Thomas Regniet

Führerscheinkosten 2023 So viel kostet die Fahrerlaubnis derzeit in Deutschland

Wie hoch sind die Kosten für den Auto-Führerschein in Deutschland im Jahr 2023? Die Übersicht zeigt sämtliche Preise, die für den Erwerb der Fahrerlaubnis in Deutschland anfallen können.
von Sören Imöhl

Eigenanbau und Cannabis-Clubs Das sind die Pläne für die Cannabis-Legalisierung

Joints oder Cannabis-Schokolade im Fachgeschäft kaufen – was in einigen US-Bundesstaaten möglich ist, kommt in Deutschland erst einmal nicht. Die Ampel plant eine „Legalisierung light“. Ein Überblick.

Nach dem Bankenbeben „Die Schweiz bleibt ein Hort für Sicherheit und Stabilität“

Das Credit-Suisse-Drama hat den Ruf des Finanzplatzes Schweiz beschädigt. Hongkong und Dubai buhlen um das Vermögen der Reichen. August Benz von der Schweizerischen Bankiervereinigung glaubt weiter an seine Heimat.
Interview von Volker ter Haseborg
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns