Themenschwerpunkt

Commonwealth

Das Commonwealth of Nations ist eine interstaatliche Verbindung unabhängiger Länder, die sich aus dem Vereinigten Königreich und dessen ehemaligen Kolonien zusammensetzt. Die 1931 gegründete Vereinigung kann als Nachfolger des British Empire gesehen werden und zählt insgesamt 53 Mitgliedstaaten.

Mehr anzeigen

Börse Asien Nahost-Konflikt lässt asiatische Märkte einbrechen

Sorgen über mögliche Lieferunterbrechungen lassen den Preis für das Rohöl brennt steigen. Die Börse in Shanghai gibt nach.

Börse Asien Verhinderung des US-Zahlungsausfalls beflügelt asiatische Aktienanleger

Nikkei und Topix notieren im Verlauf im Plus. Anleger sind zunehmend positiver gestimmt, dass die Fed eine Zinspause einlegen könnte.

Geldpolitik Bericht: Bank of England zu verlängerten Anleihekäufen bereit

Die Währungshüter hatten zunächst signalisiert, nur bis zum Ende der Woche tätig zu werden. Nun könnte das Notkaufprogramm laut einem Bericht ausgeweitet werden.

Monarchie Die britische Königin Elizabeth II. ist tot – Charles ist König

Kein britischer Monarch war so lange auf dem Thron wie Elizabeth II. Mit ihrem Tod geht eine Ära zu Ende. Nachfolger ist Prinz Charles.

Flughafen-Chaos Das bringen die umstrittenen Gepäck-Tracker wirklich

Reisende nutzen vermehrt Bluetoothtracker, um verschollene Koffer im weltweiten Gepäckchaos aufzuspüren. Eigentlich ist die Technik nicht erlaubt. Doch die Airlines schauen bewusst weg.
von Thomas Stölzel

Bezahldienst Firmenwert des schwedischen Fintechs Klarna eingebrochen

Die Bewertung des schwedischen Zahlungsdienstleisters Klarna ist drastisch gesunken. Das Fintech-Startup verlor in einem Jahr rund 85 Prozent an Wert.

S&P 500, Nasdaq, Dow Jones Wall Street schließt im Plus – China Aktien gefragt

Ein Ende des Lockdowns in Peking und Shanghai verbreitet positive Laune an der Wall Street. Außerdem will die chinesische Regierung wohl ihren Umgang mit Tech Firmen lockern.

Nikkei, Topix & Co Asiatische Börsen legen nach Kursgewinnen Verschnaufpause ein

Ob man weiterhin in der Lage sein wird, Rohstoffe zuverlässig aus der Ukraine und Russland zu beziehen, bleibt unklar. Die asiatischen Märkte geben im frühen Handel nach.
von Reuters

Kernfusion Wer baut das erste Fusionskraftwerk?

Forscher melden einen Rekord bei der Kernfusion – und möchten Mitte der 2030er Jahre erstmals ein Kraftwerk simulieren. Start-ups wie Marvel Fusion wollen schneller sein. Doch dafür müssen sie harte Probleme lösen.
von Andreas Menn

Mehr Erfolg mit Englisch Was wir vom 70. Thronjubiläum der Queen für unser Englisch lernen können

Fehlt in „God save the Queen“ ein „s“? Wie übersetzt man „Commonwealth“ ins Deutsche? Wann darf man die Jubilarin wie einen Schinken ansprechen? Höchste Zeit für einen Englischkurs mit der Königin!
Kolumne von Peter Littger
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns