Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Deutsche Sporthochschule Köln

Die Deutsche Sporthochschule Köln (kurz SpoHo) ist die einzige Sportuniversität in Deutschland und die größte der Welt. An der Sporthochschule werden nicht nur Sportwissenschaften gelehrt, sondern unter anderem auch geistes-, sozial- sowie naturwissenschaftliche Fächer.

Mehr anzeigen

Steuererklärung Was kann ich als Student von der Steuer absetzen?

Mit 21 Jahren studiert er an der Sporthochschule Köln. Zwischendurch war er für ein Praxissemester in München. Nun fragt sich unser Leser: Kann er seine Ausgaben bei der Steuer geltendmachen, etwa Studiengebühren? 
von Tobias Gerauer

Kognitive Leistungsfähigkeit Wie Sport sich aufs Gehirn auswirkt – und was dabei wichtig ist

Joggen, radeln, rudern: Bewegung wirkt sich auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns aus – und kann Managern zudem helfen, stressresistenter bei beruflichen Großbelastungen zu sein. Mit einer wichtigen Einschränkung.
von Svenja Gelowicz

Benchmarking im Fußball Die wirtschaftlichen Schwachstellen der Bundesliga

Die deutsche Fußballliga wurde erstmals ökonomisch untersucht. Die Unternehmensberatung Bain sieht noch viel Verbesserungspotenzial – vor allem in einem Punkt kann der FC Bayern noch etwas von kleineren Vereinen lernen.
von Anabel Schröter

Olympischen Winterspiele in Peking „Zu viele Partner und Sponsoren stehen dem IOC solide Gewehr bei Fuß“

Zum Start der Olympischen Winterspiele fragen sich viele: Sollte man das Event im autokratischen China schauen – oder besser boykottieren? Ein Sportökonom erklärt, warum viele Fans von der Debatte unbeeindruckt bleiben.
Interview von Max Biederbeck

True Motion greift an Hartnäckige Gründer: Schritt für Schritt zum Adidas-Konkurrenten

Das Start-up True Motion setzt auf einen völlig neuen Laufschuh und könnte damit wohl große Investorensummen einsammeln. Doch das Kölner Unternehmen verzichtet – und setzt lieber auf Mund-zu-Mund-Propaganda.
von Nils Wischmeyer

Doping für Büroathleten Wie Manager sich mit Biohacking optimieren

Um den hohen Anforderungen der Arbeitswelt zu genügen, wollen Biohacker Körper und Geist mit allerlei Hilfsmitteln zu höherer Leistung treiben. Und einige Tuningtricks wirken tatsächlich.
von Jan Guldner

Bundesliga in Coronazeiten Diese Labore kontrollieren die Gesundheit der Fußballprofis

Die Deutsche Fußball Liga scheint gut vorbereitet für den Neustart der Liga. Doch die Labore, die die Corona-Tests der Spieler durchführen, betonen ihre Unabhängigkeit – falls die Tests anderweitig gebraucht werden.
von Jannik Deters

Region West Deutschlands wertvollste Arbeitgeber für das Gemeinwohl

Eine exklusive Studie des Kölner Analyseinstituts ServiceValue im Auftrag der WirtschaftsWoche hat die wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl ermittelt. Hier finden Sie die vollständige Tabelle für die Region West.

Mangelnde Erholung Elf Prozent der Deutschen schaffen es fast nie, frisch in den Arbeitstag zu starten

Die Deutschen erlahmen: Sie sitzen viel herum und fühlen sich nicht besonders ausgeruht. Das geht aus einer Studie der Krankenversicherung DKV hervor. Eine gute Nachricht gibt es aber.

Fit im Büro Sie müssen den Hintern selbst hochkriegen

Ständig mahnen neue Studien, wie krank arbeiten macht. Rücken und Seele leiden. Tatsächlich ruht unsere Gesundheit auf vier Säulen, die der Job ins Wanken bringen kann. Dagegen muss Ihr Chef etwas tun – und Sie!
von Kerstin Dämon
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns