Themenschwerpunkt

Die Zahlenfrau

Fintechs, Start-Ups, Diversität und digitale Bildung - darüber schreibt Gründerin und Kolumnistin Miriam Wohlfarth.

Mehr anzeigen

Die Zahlenfrau Mein Auto, mein Haus, meine Daten – warum wehren wir uns so gegen Open Data?

In Deutschland begleitet uns eine dauerhafte Daten-Angst: Woher kommt die „German Angst“, wenn es um Datenschutz geht? Und beschützen wir uns damit, oder schaden wir uns nicht vielmehr? Eine Kolumne.
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau Raus aus der Bubble! Digitalisierung ist kein Startup-Thema

Warum nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen? Digitalisierung darf nicht als Start-up-Thema abgetan werden. Vielmehr ist Digitalisierung eine Chance für den Mittelstand. Diese Chance nutzen wir gerade nicht angemessen!
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau Hört endlich auf, so zu tun, als seien berufstätige Frauen exotisch

Frauenfragen sind Fragen, die auf unangenehme Art den Eindruck vermitteln, dass weiblicher Erfolg etwas Exotisches sei. Können wir bitte endlich damit aufhören? Eine Kolumne.
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau „Auf das Schlimmste gefasst sein, auf das Beste hoffen“

Start-up-Krise, vorsichtige Investoren, Stagnation: Ein Teufelskreis. Welche Risiken bestehen und womit Unternehmer es schaffen können, fit für die Zukunft zu sein. Eine Kolumne.
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Zahlenfrau-Kolumne Was wir in Zukunft arbeiten werden

„Was willst du werden, wenn du groß bist?“ Hat man Sie das als Kind auch immer gefragt? Miriam Wohlfarth wurde die Frage oft gestellt, ihre Antwort hat sich immer wieder verändert. Was lässt sich daraus ableiten?
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Zahlenfrau Konkurs, weil jung und klein – das darf nicht sein!

Durch die aktuelle Inflation wird das Liquiditätsrisiko immer größer: Vor allem junge Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie sich finanzieren können. Denn ohne richtiges Liquiditätsmanagement droht die Insolvenz.
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau „Nächstes Team-Meeting um 15.30 Uhr im Metaverse“

Alle reden davon, wie vielfältig das Metaverse in seinen Einsatzmöglichkeiten ist. Unternehmen sowie Privatpersonen können profitieren – doch wie eigentlich?
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau Online Creator sind die Entrepreneure unserer Zeit

Der Fachkräftemangel ist besonders im Digitalsektor spürbar. Die Lösung? Die Digitalkompetenzen von Kindern und Jugendlichen fördern.
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau Wo bleibt der Mittelstand von morgen?

In den Gründungszeiten des heutigen Mittelstandes herrschte Aufbruchstimmung. Die brauchen wir zurück. Dringend!
Kolumne von Miriam Wohlfarth

Die Zahlenfrau Was haben eigentlich Crypto Punks, die Mona Lisa und Fintech miteinander zu tun?

Der Kunstmarkt macht gerade eine riesige Veränderung durch. Digitale Kunst wird immer beliebter und bekannter. Drei Experten geben ihre Meinung zu diesem Trend kund und zählen auf, was digitale Kunst besonders macht.
Kolumne von Miriam Wohlfarth
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns