Themenschwerpunkt

Easyjet

Easyjet ist eine britische Billigfluggesellschaft und hat seine Basis auf dem Flughafen London Luton. Die Airline befliegt mehrere hundert Routen vor allem in Europa.

Mehr anzeigen

Luftfahrt Regierung: Klimaschutz soll kein Malus für Europas Luftfahrt sein

Der Luftverkehr in Europa soll nicht durch Klimaschutz beeinträchtigt werden. Das versprachen Scholz, Habeck und Wissing auf der Nationalen Luftfahrtkonferenz.

Billigflieger Italienische Kartellbehörde knöpft sich Marktführer Ryanair vor

Der Billigflieger wird verdächtigt, seine Marktmacht in Italien zum Nachteil der Reisebüros auszunutzen. Die Wettbewerbsbehörde leitet eine Untersuchung ein.

Reisen Trotz hoher Ticketpreise: Neuer Fluggäste-Rekord im Juli

Die Corona-Nachbeben im Flugverkehr sind vorbei: Rund 19,4 Millionen Passagiere starteten oder landeten im Juli auf deutschen Flughäfen – trotz gestiegener Preise. Das waren die beliebtesten Reiseziele.

Eurowings Discover Der bewaffnete Arm der Lufthansa

Die Lufthansa stellt ihre Billigtochter Discover zwei Jahre nach dem Start neu auf. Ein Blick auf ihr Schweizer Vorbild zeigt: Das allein wird wohl nicht reichen, um sie erfolgreich zu machen.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Tourismus Was macht Flugreisen in Deutschland so teuer?

Im Verlauf dieses Sommers waren Flugreisende gezwungen, tiefer in ihre Geldbeutel zu greifen, was voraussichtlich auch in absehbarer Zeit unverändert bleiben wird. Doch woran liegt das?

Luftverkehrsbranche Flugbetrieb stabilisiert sich - Personalsorgen bleiben

Der deutsche Luftverkehr beruhigt sich zunehmend von der Corona-Pandemie. Trotzdem bereiten Personalmangel und die Verlagerung von Passagierströmen der Branche neue Sorgen.

Wachstum verboten EU-Anforderungen an die Branche „teils nicht umsetzbar“, warnt Lufthansa

Muss für jeden neuen Flieger bald ein alter verschrottet werden? Europas Airlines fürchten sich vor den geplanten Klimaschutzregeln der EU für die Luftfahrt. Was dahintersteckt.
von Rüdiger Kiani-Kreß und Silke Wettach

Hotel-Evakuierungen auf Rhodos „Unser Hotel hatte Platz für 1200 Personen, aber es gab nur einen Bus“

Auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos toben seit Tagen Waldbrände – Anwohner und Urlauber müssen fliehen. Touristen kritisieren die Organisation der Rettung. Wann der Albtraum endet, ist noch unklar.

Flugangebot Will die Lufthansa der Deutschen Bahn die Geschäftskunden abluchsen?

Der Zug bringt Sie zu spät zum Termin? Die Lufthansa will jetzt von der Unzuverlässigkeit der Bahn profitieren – und rudert dann doch wieder zurück.
von Artur Lebedew

Air Defender 23 Das Kampfjet-Manöver, das sich Putin genau anschauen soll

Es ist die bisher größte Luftwaffen-Übung der Nato: Bis zum 23. Juni findet die Air Defender in Deutschland statt. Die Bundeswehr will Führungsstärke beweisen. Ob das gelingt, dürfte nicht nur Moskau interessieren.   
von Sonja Álvarez
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns