Themenschwerpunkt

Elektroroller

Ob E-Scooter oder Elektroroller − urbane Mobilität wird zunehmend elektrisch. Erfahren Sie alles über die neusten Modelle mit Elektroantrieb.

Mehr anzeigen

Da ist der Aufbruch! Wo Deutschland neue Kräfte schöpft

Deutschland ist in einer Krise. Aber nicht überall! An vielen Orten des Landes geht es voran, packen Menschen die Zukunft an. Eine Entdeckungsreise.
von Henrike Adamsen, Max Haerder, Stephan Knieps, Andreas Menn und Hendrik Varnholt

Elektroboom in Indien Wie E-Rikschas Indiens Straßen erobern

Ob E-Roller oder E-Rikscha, in Indien stehen alle Zeichen auf Elektro. Der günstige Betrieb und die staatliche Förderung machen die Fahrzeuge sehr beliebt. Besonders nachhaltig ist der Verkehr aber noch nicht.

Rent an Oldie Dieser Hamburger betreibt einen Carsharing-Dienst – mit Oldies

Fotograf Arne Weychardt suchte nach einem Zweitjob mit Zukunft - und fand ihn: Er päppelte eine alte Mercedes-Flotte auf und vermietet sie. Während Konkurrenten wie ShareNow Verluste einfahren, macht er Gewinn.
Interview von Volker ter Haseborg

Steuern und Recht kompakt Geringe Abfindung rächt sich

Einige Angestellte scheiden gegen Zahlung einer Abfindung aus ihrem Job aus. Streit kann es dann um die fällige Steuer geben. Zwar wird die oft ermäßigt – aber nicht in jedem Fall. Außerdem: E-Scooter und Kitabetreuung.
von Niklas Hoyer

Kaufenswerte Nebenwerte Volles Rohr für weitere Gewinne

Der Dax nähert sich seinem Rekord, viele Aktien sind teuer. Wir haben an die 400 Werte durch zwei quantitative Auswahlfilter gejagt, um noch kaufenswerte Nebenwerte zu finden. Fünf davon haben überzeugt.
von Niklas Hoyer

Tier Mobility E-Scooter-Verleiher Tier erwägt Fusion oder Verkauf

Berichten zufolge denkt Tier Mobility wegen Kapitalbedarfs über eine Fusion oder den eigenen Verkauf nach.

Selbstversuch Zwei Räder erobern Paris

E-Scooter sieht man hier nicht gern. Aber die Seine-Metropole gilt als Fahrradfreundlich: Auch Besucher der Olympischen Sommerspiele nächstes Jahr sollen damit zwischen den Sportstätten pendeln. Ein Selbstversuch.
von Karin Finkenzeller

Laden wie ein Rennwagen Sorgt der Superkondensator bald für blitzschnelles Laden?

Die langen Ladezeiten schrecken viele Menschen vom Kauf eines Elektroautos ab. Eine neue Technik könnte nun dafür sorgen, dass das Aufladen des Akkus nicht einmal mehr so lange dauert wie das Tanken von Benzin.
von Stefan Hajek

Verbot in Paris Wer E-Roller hasst, ist gegen den Fortschritt

Paris verbannt Elektro-Leihroller von den Straßen. Das ist ein Sieg schimpfender Fortschrittsgegner. Durch E-Scooter hat sich das Mobilitätsangebot in den Städten zum ersten Mal seit Jahrzehnten spürbar verbessert.
Kommentar von Hendrik Varnholt

Mobilitäts-App von Mercedes und BMW „Eine S-Klasse und ein 7er BMW dürften im Carsharing-Geschäft eher unrentabel sein“

Freenow heißt die App, die von Mercedes' und BMWs Träumen als Mobilitätsdienstleister geblieben ist. Im Interview erklärt der Firmenchef, wie der ÖPNV bei seinen Kunden ankommt und warum er gegen Uber stichelt.
Interview von Stephan Knieps
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns