Themenschwerpunkt

Ergo

Die Ergo Group Aktiengesellschaft ist ein international tätiger Versicherungskonzern mit Sitz in Düsseldorf, der rund 27.000 angestellte Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Lebensversicherung, Krankenversicherung, Schaden- und Unfallversicherung , Rechtsschutz, Reiseversicherung und Finanzdienstleistungen tätig.

Mehr anzeigen

Joachim Schreiner Salesforce-Deutschlandchef wechselt zu Berliner KI-Start-up

Neustart für den deutschen Tech-Veteran Joachim Schreiner. Nach 17 Jahren bei Salesforce heuert er bei dem Jungunternehmen Parloa an, das über Künstliche Intelligenz den Kundenservice automatisiert.
von Matthias Hohensee

Leben mit Aktien Münchener Rück: Der lange (lange, lange) Weg nach oben

Die Aktie des Rückversicherers könnte ihr bisheriges Allzeithoch bald nachhaltig überwinden – aber bis dahin hat es lange gedauert. Warum das so war und was Anleger daraus lernen können.
von Julia Groth

Bündnis für bezahlbares Wohnen Die Ampel kriegt was gebaut

Geht doch! Beim Baugipfel am Montag zeigt die Ampel ungewohnten Mut zum Kompromiss. Ein Kommentar.
Kommentar von Max Biederbeck

Werner Knallhart Wir können nicht gut genug Englisch für unsere ausländischen Fachkräfte

„In Deutschland wird Deutsch gesprochen!“ Ha! Könnten Mitarbeitende in Behörden, Firmen und Arztpraxen insgesamt besser Englisch, würden dringend gebrauchte Fachkräfte aus dem Ausland lieber hier bleiben.
Kolumne von Marcus Werner

Taurus-Waffenlieferungen Die Taktik des bewussten Zögerns ist aus der Zeit gefallen

Die Bundesregierung lenkt beim Streit um die Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine offenbar ein. So wie immer, könnte man sagen – dabei wäre ein Strategiewechsel wünschenswert. Ein Kommentar.
Kommentar von Max Biederbeck

Tarifvergleich Die beste Risikolebensversicherung

Mit einer Risikolebensversicherung sorgen Familien und Paare für den Fall vor, dass der Hauptverdiener stirbt. Die WirtschaftsWoche kürt gemeinsam mit Morgen & Morgen die Policen mit dem besten...
von Jessica Schwarzer

Management „Du bist zwar der Chef. Lass es aber bitte nicht so raushängen...“

Vorgesetzte verwechseln Augenhöhe häufig mit Wertschätzung. Für eine ehrliche Umsetzung müssten sie eigentlich ihre eigene Abwahl in Kauf nehmen. Ist Augenhöhe also überhaupt erstrebenswert? Ein Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Nico Rose

Künstliche Intelligenz Das sind die 20 aussichtsreichsten KI-Start-ups Deutschlands

Mehr als 500 Start-ups in Deutschland entwickeln künstliche Intelligenz, die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nun hat eine Jury die aussichtsreichsten KI-Start-ups ausgewählt. Woran die Top-20 arbeiten.
von Andreas Menn

Essay Die doppelte Dolchstoßlegende der Energiepolitik

In der Energie- und Klimapolitik können sich die Parteien nur über eines einigen: Schuld haben immer die anderen. Statt die Folgen des Tuns zu prüfen, bauen die Lager argumentativ vor – fürs Scheitern. Ein Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Stephan-Götz Richter

Betriebliche Altersvorsorge Lohnt sich meine Betriebsrente?

Über seinen Arbeitgeber zahlt unser Leser, Ende 50, in zwei Unterstützungskassen ein. Insgesamt fließen monatlich 2000 Euro hinein. Er will wissen, ob sich das für ihn auszahlt. Ein Ratgeber – nicht nur für ihn.
von Stefanie Kühn
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns