Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Gadgets

Ob 3D-Fernseher, VR-Brille, Tablet, E-Book-Reader oder Drohne: Technik wird immer erschwinglicher. Welche Gadgets sich wirklich lohnen.

Mehr anzeigen

Eigene Smartwatch Google dringt in Apples Territorium vor

Auf Googles Entwicklerkonferenz wird mit neuen Smartphones und der ersten selbstentwickelten Smartwatch gelockt. Welche große Konfrontation bevorsteht und wie Google-Chef Sundar Pichai gegen die Konkurrenz stichelt.
von Matthias Hohensee

Das geht ins Auge Vergesst die Datenbrille – jetzt kommen smarte Kontaktlinsen

Datenbrillen waren nur der Anfang: Smarte Kontaktlinsen mit eingebauten Displays sollen ihren Nutzern bald die Sicht mit Informationen anreichern.
von Andreas Menn

Hausgerätehersteller Dyson kombiniert Kopfhörer und persönlichen Luftfilter

Das britische Unternehmen will im Herbst mit dem Verkauf starten. Bei der Entwicklung greift Dyson auf seine Erfahrungen mit Luftreinigern zurück.

Störenfriede im Flugverkehr Drohnen werden immer stärker zur Gefahr am Himmel

Sie bieten enorme Chancen, bergen aber mitunter große Gefahren: Drohnen. So steigt etwa die Zahl der Störungen des Luftverkehrs. Abwehrtechniken halten nur schwer Schritt mit der rasanten Entwicklung der Technologie.

Messung, Kontrolle, Pflanzenschutz Jeder zehnte Bauer in Deutschland nutzt Drohnen

In der Landwirtschaft werden die Einsatzgebiete für Drohnentechnik immer vielfältiger. Mittlerweile nutzt ein Zehntel der deutschen Landwirte laut einer Umfrage Drohnen für verschiedenste Maßnahmen.

Zivile Drohnen „Die Leute brauchen einen Arzt, keine Drohnen“

Aufklärer und Retter in der Not: Zivile Drohnen könnten den Kampf gegen Krankheiten und Katastrophen vereinfachen, glauben viele. Doch die Soziologieprofessorin Kristin Sandvik warnt vor einer großen Gefahr.
Interview von Marius Wolf

Drohnen Ein Jahr Drohnen-Führerschein – hat er etwas gebracht?

Vor einem Jahr wurde der Drohnen-Führerschein eingeführt, der vor allem auf den Einsatz professioneller Flugkörper abzielt. Einige reden von Behörden-Wirrwar, andere fordern schärfere Regeln. Eine Bilanz.

3D-Klang auf der IFA Sound, als wäre man mittendrin – mit nur einem Lautsprecher

Surround-Sound war gestern. Neue, softwaregesteuerte Audiosysteme bringen den 3D-Raumklang aus dem Kino ins Wohnzimmer – ganz ohne Lautsprecherflut und Kabelsalat.
von Thomas Kuhn

Erst Google, nun Facebook Der Traum von der Internet-Drohne ist ausgeträumt

Menschen in entlegenen Gegenden ins Netz zu bringen – das war die Idee hinter der Internet-Drohne. Erst gab Google seine Bemühungen dazu auf. Nun stellt auch Facebook sein Projekt ein. Es ist das Ende einer Vision.

IFA Virtual Reality für die Ohren

Bisher galt Surround-Sound als Gipfel des Klangerlebnisses. Doch nun sorgt ein neues Audio-Format für eine besondere Qualität des Musik- und Filmgenusses: 3D-Sound gehört zu den beeindruckendsten Neuheiten der IFA.
von Thomas Kuhn
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns