Themenschwerpunkt

Halloween

Halloween bezeichnet den Abend des 31. Oktobers vor dem christlichen Fest Allerheiligen. Die altertümlichen Halloween-Bräuche werden heute in moderner Form weltweit zelebriert − Süßes oder Saures?

Mehr anzeigen

Städteranking 2023 Wie Mainz das „kommunale Märchen“ gelang – und was die Stadt daraus macht

Mainz steigt zu einer der lebenswertesten Städte auf, auch durch den Triumph von Biontech. Dahinter steckt eine Mainzer Erfolgsformel – die sich nur zu Fuß berechnen lässt.
von Dennis Pesch

Städteranking 2023 Das Stadt-Geheimnis: Was Sieger-Städte besser machen als andere

Gute Standortpolitik beginnt hier: Was die dynamischsten und wohlhabendsten Metropolen richtig machen, zeigt das große Städteranking 2023.
von Bert Losse, Max Haerder, Florian Kistler und Dennis Pesch

Geldanlage Global Börsen-Halloween 2023: Das sind die 5 größten Risiken für die Börse

Welches Gespenst birgt den größten Schrecken für die Börse im kommenden Jahr? Die Top 5 sind under anderem Fragmentierung, Inflation und Rezession. Doch ein anderes Gespenst stellt sie alle in den Schatten. Eine Kolumne.
Kolumne von Jürgen Callies

3 Minuten WiWo Schmerzen für Hauskäufer, Sünden von Boeing, Spannung vor EZB-Entscheid

Wie lange werden die Bauzinsen noch steigen? Was ist bei Boeing so furchtbar schiefgelaufen? Und was hat die EZB bei ihrer Sitzung am Donnerstag vor? Das müssen Sie heute Abend wissen.

Leiharbeit in der Pflege Diese bayrische Klinik zeigt, wie man Personal auf kreative Weise gewinnt

Leiharbeit in Kliniken und Heimen kostet Millionen. Es gehe leider nicht anders, heißt es immer wieder von Arbeitgebern und Verbänden. Geht es aber doch – mit zupackender Kreativität vor Ort.
von Karin Finkenzeller

Börsenwoche 409: Editorial Wie Anleger klug mit Saisonalität an der Börse umgehen

Historisch betrachtet läuft die Börse im Sommer schlechter als im Winter. Was Anleger von der Saisonalität ableiten können, welche Muster Extrarenditen versprechen – und für wen sie geeignet sind. Ein Kommentar.
Jan-Lukas Schmitt
Jan-Lukas Schmitt

Nach Reed Hastings Rücktritt Hat jetzt eine neue Zeit bei Netflix begonnen?

Netflix überrascht mit einem starken Jahresendspurt, braucht aber dennoch dringend immer neue Kunden. Vermehrte Sport-Inhalte sollen dabei helfen. Bald könnten auch Live-Übertragungen dazukommen.
von Tobias Gürtler

Geldanlage Global Immer höhere Defizite und immer niedrigere Zinsen – das funktioniert nicht mehr

Liz Truss' kurze Zeit als Premierministerin birgt auch Lektionen für die Kapitalmärkte, die weit über Großbritannien hinausgehen: Wir befinden uns in einer Übergangsphase zu einem sich noch entwickelndem „New Normal“.
Kolumne von Jürgen Callies

Streaming Wars Hat Netflix doch noch ein entscheidendes Ass im Ärmel?

Schwache Zahlen, trübe Perspektiven: Netflix macht die wachsende Konkurrenz zu schaffen. Um sich zu behaupten, könnte der Streaming-Marktführer künftig vermehrt neue Wege gehen – fernab von Filmen und Serien.
von Tobias Gürtler und Theresa Rauffmann

Totalverlust „Squid Game“-Kryptowährung wird zur Falle für Anleger

Offenbar haben Betrüger den Hype um die Netflix-Serie „Squid Game“ ausgenutzt. Nach tagelanger Kursexplosion verlor der Token beinahe den gesamten Wert. Rund drei Millionen Dollar an Anlegergeld sind mutmaßlich verloren.
von Philipp Frohn
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns