Themenschwerpunkt

Immobilienatlas 2022

Die besten Lagen, die günstigsten Preise – und wie die Inflation auf den Boom einwirkt: Die WirtschaftsWoche verschafft Ihnen den Durchblick im Immobilien-Dschungel.

Mehr anzeigen

Exklusive Analyse Der große Immobilienatlas

Schutz vor Inflation, Risiken durch steigende Zinsen: Was bietet der Immobilienkauf noch? Die exklusive Analyse der 50 größten Städte.
von Philipp Frohn, Martin Gerth und Niklas Hoyer

Von Hamburg bis München Kaufpreise und Mieten: Das kostet Wohnraum in Ihrem Stadtviertel

Klicken Sie sich durch die lokalen Immobilienmärkte der sieben Top-Metropolen: Was die interaktiven Karten zeigen, wie sich Kaufpreise und Mieten vergleichen lassen.
von Niklas Hoyer

Immobilien Sieben teure Fehler, die Sie beim Hauskauf vermeiden sollten

Die steigenden Zinsen werden zur Belastung für Hauskäufer. Damit die Immobilienfinanzierung nicht zur Kostenfalle wird, sollten sie einige Regeln beachten.
von Philipp Frohn

Immobilieninvestor Jakob Mähren „Nicht jede Immobilie ist ein lohnendes Investment“

Hohe Kaufpreise, niedrige Mietrenditen: Wer eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben will, muss einiges beachten. Im Interview gibt Immobilieninvestor Jakob Mähren seine Erfolgstipps.
Interview von Philipp Frohn

Immobilienbewertung und energetisches Sanieren Richtig in Immobilien investieren – so geht’s!

Die steigenden Immobilienzinsen und das Hin und Her um die KFW-Förderung verunsichern viele. Lohnt sich jetzt der Einstieg in Immobilien? Und wie wird energetische Sanierung noch gefördert? Die Antworten im Interview.
von Kristina Antonia Schäfer
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns