Themenschwerpunkt

Knauf

Knauf ist ein deutsches Familienunternehmen, das Trockenbausysteme herstellt. Der 1932 gegründete Konzern mit Sitz in Iphofen ist in 86 Ländern der Welt tätig und beschäftigt etwa 25.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Der Ursprung meiner Karriere „Die Selbstständigkeit machte mir zunächst vor allem Angst“

Nicolas Lecloux, Co-Gründer von True Fruits, hatte lange keinen Lebensplan. Doch dann wurde er gefragt, ob er beim Smoothie-Hersteller mitmachen wolle. Hier erzählt er vom Ursprung seiner Karriere.
von Nell Rubröder

Haushaltsgeräte-Hersteller Severin War Severins China-Strategie ein Reinfall?

Severin entwickelt Kaffeemaschinen, Staubsauger und Co. Um gegen Wettbewerber zu bestehen, verlagerte die Firma die Produktion einst nach China. Warum die Chefin Joyce Gesing nun wieder Partner in Europa sucht.
von Stephan Knieps

True Fruits „Ein bisschen weniger Pipi-Kaka-Humor“

True Fruits gilt wegen seiner Werbeslogans als „Mittelfinger im Kühlregal“. Nun will der Smoothie-Hersteller „weniger Pipi-Kaka-Humor“ einsetzen, verspricht Gründer Nicolas Lecloux. Nur eins soll provokant bleiben.
von Jacqueline Goebel

Podcast – Chefgespräch True-Fruits-Marketingchef Lecloux: „Wir sind ein Haufen Kinder ohne Erwachsene“

Nicolas Lecloux erzählt im Podcast, warum True Fruits inzwischen weniger auf Provokation setzt, wie „grässlich“ Smoothies in Sachen Nachhaltigkeit sind – und er trotzdem nicht weniger als die Weltherrschaft anstrebt.
von Horst von Buttlar

Essay Einmal Change waschen, bitte!

Überall gibt es nur noch das Gute, Wahre, Schöne. Warum bewegt sich dann so wenig im Land? Eine Moralpredigt.
von Wolf Lotter

Lösungen für eine staubige Welt Geschäftsmodell Wassernot

Wasser wird knapp. Sogar in Deutschland. Wie Kommunen, Landwirte und Industrie der Dürre begegnen. Und welche Technologien dafür sorgen, dass wir nicht auf dem Trockenen sitzen.
von Konrad Fischer, Svenja Gelowicz und Thomas Kuhn

„Wir werden nie aufgeben“ Diese deutschen Firmen trotzen dem Ukraine-Krieg

Rund 2000 deutsche Firmen sind in der Ukraine aktiv, viele wollen trotz gewaltigen Herausforderungen und enormer Gefahr für die Mitarbeiter weiter produzieren. Eine Reise zu Unternehmen im absoluten Ausnahmezustand.
von Andreas Macho und Crina Balea und Isabelle Wermke

Daten zur Büroauslastung Der Ansturm aufs Büro hat begonnen

Gut einen Monat nach Ende der Homeofficepflicht rufen Unternehmen ihre Beschäftigten zurück ins Büro. Und die folgen: Exklusive Daten zeigen, dass die Büros so voll sind wie lange nicht – selbst in den Ferien.
von Dominik Reintjes

Ersatz für russische Exporte Für Deutschlands Rohstoffhunger bietet sich Kasachstan als Alternative zu Russland an

Kasachstan könnte fast alles liefern, was Deutschland so dringend braucht – mit deutscher Hilfe, sagt Botschafter Dauren Karipov. Unternehmen lockt der Wirtschaftsstandort mit bis zu 25 Jahren Steuerfreiheit.
Interview von Christian Ramthun

Büroansturm bleibt aus Diese Daten zeigen die Auswirkungen der Homeofficepflicht

Die erste Arbeitswoche ohne Homeofficepflicht ist vorbei – und eine Frage bleibt: Füllen sich die Büros jetzt wieder? Exklusive Zahlen zur Büroauslastung liefern Antworten – und Überraschungen.
von Dominik Reintjes
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns