Themenschwerpunkt

Koblenz

Die historische Stadt in Rheinland-Pfalz gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Koblenz hat rund 114.000 Einwohner und liegt an der Mündung der Mosel in den Rhein, auch als Deutsches Eck bekannt.

Mehr anzeigen

Black Friday Verdi ruft am Black Friday zu Streiks bei Amazon auf

Verdi will am Black Friday fünf deutsche Amazon-Verteilzentren bestreiken. Die Gewerkschaft fordert von Amazon, Tarifverträge anzuerkennen und für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen.

Aufrüstung Europa, der schutzlose Kontinent

Deutschland und Europa wollen aufrüsten, um „kriegstüchtig“ zu sein – und unabhängiger von den USA. Doch viele Ziele sind in weiter Ferne. Wie kann Verteidigungsminister Pistorius die Lücke schließen?
von Max Biederbeck, Melanie Bergermann, Rüdiger Kiani-Kreß, Julian Heißler und Sonja Álvarez

Ohne Zement Dieser Mann will mit Öko-Pflastersteinen die Baustoffbranche revolutionieren

Ein Familienunternehmen aus dem Rheinland zeigt der Welt, wie man Beton-Pflastersteine und -Platten ohne Zement herstellt. Die Innovation macht es möglich, Plätze, Wege und Terrassen deutlich klimafreundlicher zu bauen.
von Harald Schumacher

Zinsvergleich Die besten Autokredite

Viele Menschen finanzieren ihren fahrbaren Untersatz. Die WirtschaftsWoche kürt gemeinsam mit der FMH-Finanzberatung die besten Autokredite.
von Jessica Schwarzer

Börsengang von Birkenstock Von der Krankenhaus-Sandale zum Hollywood-Accessoire – und wie weiter?

Die Birkenstock-Eigentümer um Bernard Arnault wollen in den USA an die Börse. Die Gefahr besteht, dass er damit die Marke überreizt. Doch wenn es einem gelingt, aus Mittelklasse Luxus zu machen – dann Arnault.
von Stephan Knieps

Bausparkassen Wie Bausparkassen versuchen, ihre Altkunden loszuwerden

Bausparkassen locken wieder mehr neue Kunden an. Doch hinter den Fassaden kämpfen sie mit hohen Zinszusagen früherer Jahre – und versuchen, diese Altkunden loszuwerden, auch mit Tricks.
von Niklas Hoyer

Abzocke im Shop? Vodafone will sich von großer Partneragentur trennen

Seit Oktober 2020 gibt es Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei der Vodafone-Partneragentur Compramos. Doch erst nachdem die WirtschaftsWoche mutmaßliche Maschen offenlegt, will der Konzern die Zusammenarbeit beenden.
von Nele Husmann

Industrie- und Autozulieferer Stabilus investiert Millionen, um Produktionswege und körperliche Arbeit zu reduzieren

Der Zulieferer Stabilus steckt rund zehn Millionen Euro in die Modernisierung seines Hauptwerks in Koblenz. Das hat Folgen – vor allem für das Personal.

Ärger im Verteidigungsministerium Die vier Probleme des Boris Pistorius

Verteidigungsminister Boris Pistorius gilt vielen als Idealbesetzung. Hinter den Kulissen aber wachsen Ärger und Verwirrung über den beliebtesten Politiker des Landes.
von Max Biederbeck

ZF Friedrichshafen „Dann geht es mit der Transformation Richtung E-Autos richtig los“

Der Autozulieferer ZF will vorerst die meisten deutschen Werke erhalten. Trotzdem geht die Zitterpartie für viele Mitarbeiter jetzt erst richtig los.
von Martin Seiwert
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns