Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Leverkusen

Leverkusen liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Die ansässige Bayer AG ist einer der Hauptarbeitgeber der Region.

Mehr anzeigen

Neuer Chef Erst mal ankommen

Bayer-Chef Werner Baumann arbeitet derzeit seinen Nachfolger ein, bis dieser Anfang Juni übernimmt. Eine solche Übergangszeit birgt Gefahren, ist aber vor allem eine Chance – wenn die Beteiligten sie richtig nutzen.
von Kristin Rau und Jürgen Salz

Kunststoffkonzern Covestro hebt nach Zahlen Jahresprognose an – Aktienrückkauf soll weitergehen

Für den Kunststoffhersteller aus Leverkusen sieht die Geschäftsentwicklung positiver aus als angenommen. Laut CFO Toepfer zahlen Kostensenkungen auf die Margen ein.

Bayer-Hauptversammlung Diese 5 Punkte dürften bei Bayer heute zu Turbulenzen führen

Streit um Boni, Glyphosat, mögliche Aufspaltung: Die Bayer-Hauptversammlung am Freitag dürfte turbulent ausfallen. Die fünf wichtigsten Fragen – und die wahrscheinlichen Antworten – im Überblick.
von Jürgen Salz

Immobilienmarkt Berlin oder Bielefeld? Wo sich Wohninvestments wirklich lohnen

Angesichts stark gestiegener Zinsen rechnen sich Haus und Wohnung nicht mehr überall. Mit Blick auf Rendite und Risiko in den 111 größten deutschen Städten gibt es ein paar Aufsteiger und Geheimtipps. Ein Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Mark Holz und Marc Sahling

Aktienanalyse: Covestro Kaufgelegenheit zwischen BASF und OMV

Nach Verlusten und Dividendenausfall steht Covestro unter Druck. Dabei hat der Kunststoffspezialist Investoren Einiges zu bieten – sogar als Übernahmekandidat. 
von Anton Riedl

Führungswechsel So tickt der designierte Bayer-Chef

Seine ersten Tage bei Bayer hat Bill Anderson hinter sich, zum 1. Juni übernimmt er den Chefposten. Den Mitarbeitern stehen große Veränderungen bevor. Ein wenig seiner Pläne ließ der neue CEO bereits durchblicken.
von Jürgen Salz

Bill Anderson Was Bayer mit dem neuen CEO bevorsteht

Am Montag tritt der Amerikaner Bill Anderson bei Bayer an, zunächst als einfaches Vorstandsmitglied, später als CEO. Auf den Traditionskonzern kommt ein Kulturschock zu – und der droht nicht nur Bayer.
von Jürgen Salz

Strabag-Vorstand im Interview „Unerträglich, wie lange das dauert in Deutschland“

Strabag-Vorstand Jörg Rösler fordert, öffentliche Bauprojekte künftig im Ganzen auszuschreiben. Die bisherige Praxis, Aufträge für einzelne Gewerke getrennt zu vergeben, bremse die Sanierung der maroden Infrastruktur.
Interview von Harald Schumacher

Streit um neue Autobahnen Den FDP-Sandkastenstreit kann sich dieses Land nicht leisten

Nach der Wahl in Berlin drohen Teile der FDP in einen Blockademodus zu verfallen. Gefragt wäre mehr denn je ein konstruktiver, zukunftsorientierter Liberalismus. Neue Autobahnen sind dafür nicht nötig. Ein Kommentar.
Kommentar von Stefan Hajek

Neuer Bayer-Chef Im Clinch mit dem Microsoft-Bezwinger

Der Pharmamanager Bill Anderson wird neuer Vorstandschef von Bayer. Die Investoren fordern von ihm Taten. Viele wollen die Bayer-Struktur auf den Prüfstand stellen. Ihr Wortführer ist der Fondsmanager Jeff Ubben.
von Julian Heißler und Jürgen Salz
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns