Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Lissabon

Die portugiesische Hauptstadt ist an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel gelegen. Lissabon ist Regierungssitz sowie Standort mehrerer Universitäten und bildet das wirtschaftliche Zentrum Portugals.

Mehr anzeigen

Das neue Schleusentor Wie Brüssel den Euro-Stabilitätspakt aufweichen will

Trotz exorbitant hoher Schulden in der Euro-Zone will die EU-Kommission das Regelwerk des Stabilitätspakts aufweichen – und sich selbst mehr Einfluss auf die Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten verschaffen.
von Silke Wettach

Börsenzeiten 2023 im Überblick Wann sind die Öffnungszeiten an der Börse?

Börsen weltweit öffnen oft unterschiedlich. Wie sind die Handelszeiten in Deutschland, USA und dem Rest der Welt? Ein aktueller Überblick.
von Sören Imöhl

Umbau der VW-Softwaretochter Cariad Kein guter Tag für Deutschlands Autoindustrie

VW baut die Softwaretochter Cariad um. Das ist wichtig, denn neben Batterien entscheidet vor allem die Software über den Erfolg von Autokonzernen. Doch statt aufzuholen, droht VW weiter zurückzufallen. Ein Kommentar. 
Kommentar von Martin Seiwert

Fluggesellschaften Scholz und Costa erwärmen sich für Lufthansa-Einstieg bei TAP

Portugals Airline TAP soll privatisiert werden. Der Bundeskanzler und sein portugiesischer Amtskollege äußern sich positiv zu einem möglichen Einkauf der Lufthansa.

Luftverkehr Scholz und Costa erwärmen sich für Lufthansa-Einstieg bei TAP

Der Bundeskanzler und der portugiesische Ministerpräsident sehen einen möglichen Einstieg der Lufthansa bei der Airline TAP positiv. Die Lufthansa hatte Interesse signalisiert.

Energie sparen Software for Future

Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und verbrauchen eine Menge Strom. Mit der richtigen Programmierung aber lässt sich Energie einsparen.
von Michael Kroker

E-Fuels Griefahn, Greenpeace und der grüne Sprit

Warum lobbyiert die Greenpeace-Mitgründerin und frühere Umweltministerin Monika Griefahn für E-Fuels? Umweltgruppen sehen ein Deckmäntelchen für dreckige Autos. Sie sieht die Lösung für eines der großen Klimaprobleme.
von Martin Seiwert

Geldpolitik EZB-Rat Centeno argumentiert für kleineren Zinsschritt im Dezember

Der portugiesischen Notenbankchef hat sich am Montag gegen eine weitere Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte ausgesprochen. Innerhalb der EZB gibt es unterschiedliche Meinungen.

Geldpolitik EZB-Vize: Konjunkturschwäche und Zinswende könnte auch Banken treffen

Am Montag sagte die EZB-Präsidentin Lagarde, sie rechne mi einer erheblichen wirtschaftlichen Abschwächung. Dennoch stellt die EZB weitere Zinserhöhungen in Aussicht.

Geldpolitik EZB-Vize de Guindos: Weiter entschlossenes Handeln notwendig

Der Spanier warnt vor einer anhaltenden Erhöhung der Inflationserwartungen und bekräftigt frühere Äußerungen von Notenbankchefin Lagarde.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns