Themenschwerpunkt

Marseille

Marseille ist eine alte südfranzösische Fischer- und Hafenstadt am Mittelmeer. Sie gilt als eine der ältesten Städte Frankreichs.

Mehr anzeigen

Wahlen in Spanien Costa del Sol am Limit

Sollten die Konservativen in Spanien eine Regierung mit Klimaschutzgegnern bilden, könnte die europäische Energiewende in Gefahr geraten. Und die deutsche.
von Jannik Deters

Proteste Frankreich rüstet sich für mögliche fünfte Krawallnacht

Nach dem Tod eines Teenagers durch einen Polizisten könnte es erneut zu Ausschreitungen kommen. Örtliche Behörden im ganzen Land haben Demonstrationen verboten.

Wassermangel Die Dürre gefährdet viel mehr als nur Frankreichs Stromversorgung

Auch wenn im Süden Frankreichs Unwetter niedergehen, bleibt die Trockenheit gravierend. Ohne Ausnahmegenehmigung hätte die Stromerzeugung mit Atomkraft wegen der Wasserknappheit kaum Zukunft – und nicht nur sie.
von Karin Finkenzeller

Nach dem China-Besuch Macrons Geheime Liste: Das sind die französisch-chinesischen Wirtschaftsdeals

Französische Konzernbosse, die Präsident Emmanuel Macron nach China begleiteten, sicherten zahlreiche Aufträge für ihre Unternehmen. Das könnte die umstrittenen Äußerungen zu Taiwan erklären.
von Silke Wettach

Rentenreform Festnahmen und Chaos bei Protesten in Frankreich

Mit einem Machtwort hat Frankreichs Regierung die Rentenreform durchgeboxt. Nun steht ihr ein Misstrauensvotum bevor, ein Sturz der Regierung ist jedoch wenig wahrscheinlich. Die Proteste und Streiks aber dauern an.

Streit mit Frankreich Suchen Sie Verbündete in Europa, Herr Scholz!

Der Kanzler hat ohne Not europäische Partner wie Frankreich verprellt. Nun muss er sich etwas einfallen lassen, um aus der Defensive zu kommen.
Kommentar von Silke Wettach

Energie-Pipeline Spanien, Frankreich und Portugal einigen sich auf dritte Gaspipeline

Wenige Stunden vor Beginn des EU-Gipfels haben die Regierungen von Spanien, Frankreich und Portugal bei einem Treffen den Bau einer dritten Gaspipeline beschlossen.

Forbes-Ranking 2023 Das sind aktuell die zehn reichsten Europäer

Die reichsten Menschen Europas haben ihr Vermögen in unterschiedlichen Branchen aufgebaut. Doch welcher Europäer ist 2022 der wohlhabendste? Das sind aktuell die zehn reichsten Europäer im Ranking.
von Sören Imöhl

Lieferdienst-Warenlager in Frankreich vor dem Aus Dieses neue Gesetz stellt Gorillas und Flink vor Probleme in Frankreich

Eine neue Verordnung in Frankreich wird zur Gefahr für Gorillas und Flink: Bürgermeister können künftig die Warenlager der Schnelllieferdienste in den Großstädten einfach schließen lassen. Kippt so das Geschäftsmodell?
von Stephan Knieps

Wahl in Frankreich Warum wählen Mittelständler Marine Le Pen?

Frankreichs Firmenchefs fürchten sich vor einem neuen Linkskurs von Präsident Emmanuel Macron. Viele Mittelständler haben deshalb Marine Le Pen gewählt. Nun droht ein rechtsextremer Pakt in der Opposition.
von Karin Finkenzeller
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns