Themenschwerpunkt

Martin Zielke

Martin Zielke ist seit dem 1. Mai 2016 Vorstandsvorsitzender der Commerzbank.

Mehr anzeigen

Börse 35 Jahre Dax: Das Schaufenster der deutschen Wirtschaft

Am 1. Juli 1988 wurde der Dax eingeführt. Heute ist er eines der wichtigsten Börsenbarometer der Welt. Die Skandale und Höhepunkte in 35 Jahren erste deutsche Börsenliga.

Börsen Rückkehr in die erste Börsenliga: Commerzbank wieder im Dax

Das Dax-Gründungsmitglied Commerzbank kehrt in die erste deutsche Börsenliga zurück. Für das Geldhaus ist das eine Bestätigung des Konzernumbaus.

Commerzbank 3 Thesen über den neuen Commerzbank-Erfolg (an CEO Knof lag es nicht)

Nach langem Siechtum protzt die Commerzbank wieder mit einem Milliarden-Gewinn – und könnte in den Dax zurückkehren. Nur: Das hat wenig mit den Managementkünsten von Chef Manfred Knof zu tun. Und das Kernproblem bleibt.
von Lukas Zdrzalek

Commerzbank Hat Commerzbank-Chef Manfred Knof jetzt mal richtig Pech?

Nach Jahren des Siechtums profitiert die Commerzbank unter ihrem Chef Manfred Knof von steigenden Zinsen. Doch neue Probleme könnten die Freude darüber schon bald wieder trüben.
von Lukas Zdrzalek

Personalvorständin Schmittroth Der Commerzbank droht abermals Unruhe im Vorstand

Die oberste Führungsriege der Commerzbank kommt nicht zur Ruhe: Nach WirtschaftsWoche-Informationen könnte Personalvorständin Sabine Schmittroth das Institut verlassen. Das hätte Folgen für die gesamte Bankenbranche.
von Lukas Zdrzalek

Wichtigstes Großprojekt Commerzbank erleidet Rückschlag bei Comdirect-Integration

Die Commerzbank versucht sich abermals an ihrer Sanierung. Doch jetzt muss sie einen empfindlichen Dämpfer hinnehmen: Die Eingliederung der Direktbank Comdirect stockt.
von Lukas Zdrzalek

Deutsche Bank und Commerzbank US-Finanzinvestor beißt sich an deutschen Banken die Zähne aus

Der US-Finanzinvestor Cerberus wollte Deutsche Bank und Commerzbank zu neuer Blüte führen. Nun zieht er sich mit hohen Verlusten zurück. Was ist da schiefgelaufen? Die Rekonstruktion einer Blamage.
von Cornelius Welp und Lukas Zdrzalek

US-Finanzinvestor Cerberus wirft Deutsche- und Commerzbank-Aktien auf den Markt

Mit dem Verkauf der Papiere könnte der Finanzinvestor auf Basis der Schlusskurse vom Montag zusammen mehr als 450 Millionen Euro einnehmen.

Wegen Konzernumbaus Wirklich „voll auf Kurs“? Ergebnis der Commerzbank bricht ein

Der Schwung des Jahresauftakts bei der Commerzbank ist dahin. Der Konzernumbau und ein geplatztes Großprojekt belasten, auch das Tagesgeschäft war nicht mehr so ertragreich. Bankchef Knof gibt sich trotzdem optimistisch.

Nach Kritik an „ständigen Strategiewechseln“ und „Chaostagen“ Commerzbank: Bringt der Radikalumbau wirklich mehr Tempo?

Die Commerzbank machte ihren Aktionären Hoffnung auf bessere Zeiten – mal wieder. Der neue Konzernchef Knof lässt keine Zweifel an seiner Entschlossenheit. Er kann auf die Rückendeckung des Aufsichtsrates bauen.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns