Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Mönchengladbach

Mönchengladbach liegt im westlichen Nordrhein-Westfalen unweit der Landeshauptstadt Düsseldorf und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr.

Mehr anzeigen

Wohnungsmarkt Sollten Ältere aus großen Wohnungen gedrängt werden? Das steckt dahinter

Ein radikaler Vorschlag sorgt derzeit für Debatten: Ältere Mieter sollten aus ihren teils zu großen Wohnungen gedrängt werden. Wir erklären, was dahinter steckt – und warum sich das Ganze von alleine lösen könnte.
von Niklas Hoyer

Primark Billigmode-Kette Primark: „Der Anfang vom Ende“

Trendige Teile, konkurrenzlos günstig: Im deutschen Einzelhandel war der Textildiscounter Primark eine erfolgreiche Ausnahme. Nun schließt der Konzern erneut Filialen und entlässt Mitarbeitende, es droht der Ausverkauf.
von Luisa Bomke

Elektroauto-Förderung Massiver Subventions-Missbrauch bei Elektroautos

Dank eines Export-Tricks konnten Zehntausende deutsche Autokäufer im vergangenen Jahr kostenlos ein Elektroauto fahren. Schaden für den deutschen Staat: 380 Millionen Euro. Doch die Tage des wilden Treibens sind gezählt.
von Martin Seiwert

Standort Duisburg So feiert Thyssenkrupp den grünen Wunderofen

Diese Anlage soll Thyssenkrupp retten und die Region. Entsprechend überschwänglich haben NRW-Ministerpräsident Wüst und Konzernchefin Martina Merz die Auftragsvergabe gefeiert – für Merz steht derzeit viel auf dem Spiel.
von Florian Güßgen

Exklusive Analyse Großer Immobilienatlas: Die besten Lagen, die attraktivsten Städte

Die besten Lagen, die attraktivsten Städte – und warum die Mieten jetzt stärker steigen als die Preise.
von Niklas Hoyer und Philipp Frohn

Management Kann Kaizen Deutschlands Behörden auf Trab bringen?

Vor 30 Jahren etablierten japanische Automanager eine Produktionsmethode, deren gnadenlose Effizienz bald weltweit Nachahmer fand: Kaizen. Jetzt entdeckt die deutsche Verwaltung die Methode. Kann das gut gehen?
von Nele Husmann

Exklusives Ranking Diese Grafiken zeigen Deutschlands ökologischste Städte

Klima- und Umweltschutz beginnen in der Kommune. Doch beim Thema Nachhaltigkeit gibt es erstaunliche Unterschiede zwischen den deutschen Großstädten, zeigt eine neue Studie.
von Henrike Adamsen

Neuer Eigentümer Real: Warum übernimmt ein Anwalt die angeschlagene Supermarktkette?

Der Anwalt und Unternehmer Sven Tischendorf hat mehr als 60 Märkte der angeschlagenen Supermarktkette Real übernommen. Was hat er bloß mit ihnen vor?
von Henryk Hielscher

Neuer Real-Eigentümer „Wir sind gekommen, um zu bleiben“

Der Anwalt und Unternehmer Sven Tischendorf hat mehr als 60 Real-Märkte übernommen – und treibt nun deren Neuausrichtung voran: Mit leicht verändertem Namen, neuem Sortiment und Millioneninvestitionen.
von Henryk Hielscher

Tauchsieder Auf nach China? Raus aus China?

Nie mehr abhängig – seit Russland die Ukraine vernichten will und Europa den Gashahn abdreht, eskaliert die Kritik an China. Das hat Gründe, ist aber politisch irreführend – und moralisch selbstgefällig.
Kolumne von Dieter Schnaas
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns