Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Moody's

Moody's ist eine der weltweit führenden Ratingagenturen. Sie veröffentlicht Ratings und Risikoanalysen zu festverzinslichen Wertpapieren und deren Emittenten.

Mehr anzeigen

US-Banken Das flaue Gefühl bleibt

Die First Republic Bank kommt nicht aus der Krise. Womöglich steht bereits die nächste Herabstufung bevor. Die US-Banken suchen derweil Schutz bei der Fed.
von Julian Heißler

Ceconomy-Chef hat große Pläne Reparatur-Abos und E-Auto-Kooperationen: Das planen Saturn und Media Markt

Ceconomy-Chef Karsten Wildberger hat große Pläne. Er will bei Media Markt und Saturn die Kosten senken und das Wachstum befeuern: mit neuen Shopformaten, dem Ausbau des Onlinegeschäfts – und mit E-Auto-Herstellern.
Interview von Henryk Hielscher und Hendrik Varnholt

Gründerszene Die Furcht um das Wunder von Israel

Seit Wochen sorgt die Justizreform in Israel für Proteste – und reißt sogar die Wirtschaft mit. Unternehmen sorgen sich um das einzigartige Techökosystem des Landes. Gründer drohen sogar mit Auswanderung.
von Mareike Enghusen

Auswirkungen SVB-Pleite Zins-Effekt haut Silicon Valley Bank um – aber nicht deutsche Banken

Warum der Zins-Effekt Banken, Sparkassen und genossenschaftliche Institute auch in Deutschland trifft, aber nicht ausknockt.

Industrie Mischkonzern Adani zahlt Milliardenkredit vorzeitig zurück

Der indische Konzern reduziert seine Schuldenlast und sendet ein klares Signal an die Märkte. Doch die Folgen der Hedgefonds-Attacke wirken noch nach.

Die Anlagetipps der Woche Hochtief-Investment verspricht mehr als fünf Prozent

Der brasilianische Mobilfunkanbieter TIM verspricht eine ansehnliche Ausschüttung, Paramount ist das Top Gun für Warren Buffett und BP hegt grüne Hoffnungen: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Media Markt und Saturn Mehr Geiz wäre geil

Mit ihren Töchter Media Markt und Saturn ist Ceconomy Europas größter Elektronikhändler. Doch die Geschäfte laufen mäßig. Nun plant Vorstandschef Karsten Wildberger eine Onlineoffensive – und er muss die Kosten senken.
von Henryk Hielscher

Börsenwoche 397: Analyse Wie Sie Ihr Depot gegen eine mögliche Rezession absichern

Kommt sie oder kommt sie nicht? Noch ist unklar, ob der Wirtschaft eine Rezession bevorsteht. Mit der richtigen Aufstellung lässt sich ein Depot gegen einen möglichen Einbruch absichern – ohne Kurschancen aufzugeben.
von Henrike Adamsen, Georg Buschmann, Frank Doll, Bert Losse und Anton Riedl

Intel, BNP Paribas, Eldorado Gold Die Anlagetipps der Woche: Chipspekulation mit Intel

Intel ist die größte Wette der weltweiten Chipbranche, BNP Paribas ist auf Rekordkurs und Eldorado Gold eine Wette auf den Goldpreis. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Autozulieferer Mahle: Ausverkauf als letztes Mittel

Der für seine Kolben bekannte Autozulieferer Mahle erwägt derzeit den Verkauf mehrerer Geschäftsteile. Das erfuhr die WirtschaftsWoche von mehreren Insidern.
von Annina Reimann und Melanie Bergermann
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns