Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige Entwicklung zielt auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit knappen Ressourcen ab, damit auch künftige Generationen noch von ihnen profitieren können.

Mehr anzeigen

Banken Helaba zahlt Mitarbeitern monatliche Nachhaltigkeitspauschale von 100 Euro

Die Prämie soll für nachhaltige Zwecke genutzt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank sollen allerdings selbst entscheiden können, wofür sie das Geld verwenden.

Banken GLS Bank verlässt Klima-Allianz – Vorwürfe an Wall Street

Die GLS Bank will der Net-Zero Banking Alliance nicht mehr angehören. Das Geldhaus befürchtet, in der Allianz die gesteckten Ziele in Sachen Klimafreundlichkeit nicht erreichen zu können.

Gipfeltreffen der Weltmarktführer „Die Kompensation von Emissionen ist so günstig, dass es sich nicht lohnt, sie einzusparen“

Das Familienunternehmen hinter Frosch kämpft für die Umwelt und gegen Greenwashing – mit beidem hat der Reinigungsmittel-Hersteller Erfolg. Das Vertrauen der Kunden erweist sich als lohnendes Geschäftsmodell.
von Nele Antonia Höfler

Neue Finanzierungsrunde Öko-Bank Tomorrow sammelt erneut Geld bei Privatanlegern ein

Mit einer neuen Finanzierungsrunde will die Tomorrow Bank frisches Geld bei Kleinanlegern einsammeln. Für die gebotenen fünf Prozent Zinsen gehen Anleger ein hohes Risiko ein.
von Philipp Frohn

ESG-Stratege von Allianz Global Investors „Klimaschutz ist eine Win-Win-Win-Situation“

Behörden drängen die Finanzbranche zur Nachhaltigkeit. Warum sich Anleger zurückhalten und sogar Teile der Waffenindustrie als nachhaltig gelten, erklärt Gerold Koch, Nachhaltigkeitsexperte bei Allianz Global Investors.
Interview von Nele Antonia Höfler

Krisenmanagement der Unternehmen Firmen-Fokus in der Krise liegt bei auf Lieferketten und Kostendruck

Weiterhin wichtig seien Digitalisierung und der Umgang der Unternehmen mit dem akuten Fachkräftemangel. Das Thema Nachhaltigkeit verliert an Fokus.

Fahrradbranche „Preissensibilität ist auf dem Fahrradmarkt fast nicht vorhanden“

Der ganz große Corona-Boom ist vorbei: Die Zahl der in Deutschland gebauten Fahrräder sinkt. Hersteller wollen sich deshalb zunehmend in Nischen profilieren – zum Beispiel mit E-Bike-Rahmen aus Bambus.   
von Nele Antonia Höfler

Banken Commerzbank konkretisiert Zwischenziele für Nachhaltigkeit

Durch den Krieg in der Ukraine kommt der Klimaschutz derzeit kurz. Die Commerzbank hat nun ihre Ziele klar festgelegt. Bis 2050 will sie weiterhin das „Netto-Null“ Ziel erreichen.

Automobilindustrie BMW-Chef sieht kein schnelles Aus für Verbrennungsmotoren

In Europa könnte das Aus für Autos mit fossilem Antrieb schon in ein paar Jahren kommen. Für den Rest der Welt ist BMW-Chef Oliver Zipse da weniger optimistisch.

Nachhaltigkeit NatWest-Aktionäre sollen über Klimastrategie der Bank abstimmen

Konzernchefin Rose hatte die Begrenzung des Klimaabdrucks der Großbank zum Schwerpunkt ihrer Strategie gemacht. Bis 2050 soll das Netto-Null-Emissionsziel erreicht werden.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns