Themenschwerpunkt

Neuss

Neuss ist eine Großstadt in Nordrheinwestfalen mit etwa 150.000 Einwohnern. Sie zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und ist vor allem für ihre römische Vergangenheit bekannt.

Mehr anzeigen

Hoher Strompreis Gelingt der Aluhütte Neuss der Neuanfang?

In der Aluhütte in Neuss gehen nach 61 Jahren die Öfen aus, weil Strom zu teuer ist. Das Rheinwerk setzt künftig voll auf Recycling – eine mögliche Blaupause für die Branche?
von Florian Güßgen

Strompreis Die deutsche Lust am Leiden ist bemerkenswert

Die Gewerkschaften fordern einen Brückenstrompreis. Das wirkt surreal, aber der Appell ist ein Mahnmal: Unternehmen können sich die Berliner Selbstgeißelung nicht länger leisten: Sie brauchen Stabilität. Ein Kommentar.
Kommentar von Florian Güßgen

E-Mobilität Warum der Contargo-Chef auf große Lkw mit Akku setzt

Sattelschlepper sind viel zu schwer für E-Antriebe. Hieß es immer. Ein Spediteur ließ sich nicht schrecken. Zum Glück.
von Stefan Hajek

Energiepreise Wird dieser Winter wirklich besser?

Der Winter steht vor der Tür. Droht erneut eine Gasknappheit mit Rekordpreisen auch für Strom? Diese Unternehmer überlassen nichts dem Zufall – und hoffen weiter auf den Industriestrompreis.
von Nele Husmann

Toilettenpapier Essity-Werke in Neuss und Witzenhausen stehen zum Verkauf

Der Toilettenpapierproduzent Essity bereitet sich auf einen harten Winter vor. Der Hersteller von Zewa, Tempo und Tork  hofft auf den Industriestrompreis – und will zwei seiner vier deutschen Werke verkaufen.
von Nele Husmann

Rendite auf Rezept Dr. Heuschrecke

Finanzinvestoren kaufen Kliniken und Praxen. Sie drücken die Kosten, verordnen teure Therapien – und optimieren doch das Gesundheitssystem.
von Jürgen Salz und Angela Maier

Industriestrompreis Die kleine Hoffnung auf einen niedrigen Strompreis in Deutschland

Die Industriestrompreis-Debatte der Ampel tobt, während energieintensive Unternehmen ihre Produktion schließen oder mit dem Ausland liebäugeln. Doch wie kann so ein besonderer Strompreis aussehen? Und: Ist er sinnvoll?
von Florian Güßgen und Nele Antonia Höfler

Altmetall Das Geschäft mit dem Schrott

Start-ups holen Altmetall ab. In der Theorie ist das ein lohnendes Geschäftsmodell. Doch die Gesetze der Branche sind so hart wie das Material, um das es geht.
von Manuel Heckel

Schlussverkauf bei Galeria Karstadt Kaufhof Bald beginnt die letzte große Rabattschlacht

30, 50 oder 70 Prozent Preisnachlass? Schon bald beginnt in vielen Galeria-Warenhäusern der große Abverkauf. Der dürfte für die Mitarbeiter zur Nervenprobe werden.
von Henryk Hielscher

Galeria Karstadt Kaufhof Große Karte: Das sind die 52 Filialen, die schließen

Von aktuell noch 129 Warenhäusern sollen 52 Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen die Pforten schließen. Ob auch das Warenhaus in Ihrer Stadt betroffen ist, sehen Sie hier.
von Angelika Melcher
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns