Themenschwerpunkt

Nordkorea

Der ostasiatische Staat Nordkorea ist mit seiner diktatorischen Regierung das weltweit autoritärste politische System und sorgt immer wieder für Spannungen in der Weltpolitik.

Mehr anzeigen

Deeskalation Ein Krieg zwischen den USA und China droht – und ist doch leicht vermeidbar

Xi Jinping hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Indien abgesagt – und auf ein Treffen mit Joe Biden verzichtet. Keine gute Nachricht. Was jetzt wichtig ist, damit beide Länder nicht in die Thukydides-Falle tappen.
von Nouriel Roubini

Ukrainekrieg und seine Folgen Diese Reisen symbolisieren einen Riss in der Welt

Die Staatsbesuche von Kim Jong Un in Russland und Annalena Baerbock in der Ukraine zeigen den tiefen Riss in der Welt. Doch wie lange hält die Politik noch durch? Eine Kolumne.
Kolumne von Horst von Buttlar

Atomwaffen Scholz will neue Atom-Abrüstungsgespräche

Bundeskanzler Scholz warnt vor der Gefahr von Atomwaffen und will Abrüstungsgespräche voran bringen. Auch China müsse sich an Verhandlungen beteiligen.

Waffentests Nordkorea weiht erstes taktisches Atom-U-Boot ein

Das erste Atom-U-Boot von Nordkorea soll zwischen Korea und Japan patrouillieren. Staatschef Kim Jong Un bezeichnete es als wichtigstes Mittel für Unterwasser-Offensiven.

Spionage USA verhängen Sanktionen gegen Nordkoreaner und Russen

Betroffen sind zwei Männer, die gemeinsam einem ballistischen Raketenprogramm zugearbeitet haben sollen. Nordkorea hat bereits zweimal versucht, einen Spionagesatelliten in die Umlaufbahn zu bringen.

Aufstockung Japan plant rekordhohe Verteidigungsausgaben

Grund für die Aufstockung sind unter anderem wachsende Spannungen mit China. Das Verteidigungsministerium plant 900 Milliarden Yen für die Beschaffung von Munition und Waffen ein.

US-Militär USA baut Zusammenarbeit mit Verbündeten wegen nordkoreanischer Raketenstarts aus

Die USA, Japan und Südkorea wollen zukünftig noch enger in Verteidigungsangelegenheiten zusammen arbeiten. Grund ist die Sorge vor einer Aggression Nordkoreas.

Nordkorea Start eines nordkoreanischen Spionagesatelliten erneut gescheitert

Es ist der zweite fehlgeschlagene Satellitenstart Nordkoreas in diesem Jahr. Südkorea verurteilte den Vorgang als Provokation und Verstoß gegen die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats.

Görlachs Gedanken Autokraten entscheiden sich für Krieg, wenn ihre Herrschaft bedroht ist

Aus Xi Jinpings Sicht ereilt sein Land zurzeit ein ähnliches Schicksal wie Putins Russland – umliegende Staaten orientieren sich in Richtung USA. Doch Schuld daran hat nicht der Westen, sondern Xi selbst. Eine Kolumne.
Kolumne von Alexander Görlach

Ausland Nordkoreas Kim überwacht Raketentest - Südkoreas und USA beginnen Militärübungen

Das Land hat erneut einen strategischen Marschflugkörper abgeschossen. Ab Montag starten gemeinsame Militärübungen Südkoreas und der USA.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns