Themenschwerpunkt

Raumfahrt

Die Ära der Space Shuttles ist vorbei, dafür streben Chinesen und Inder ins All. Was Unternehmen planen, wann der Weltraumtourismus startet.

Mehr anzeigen

Raumfahrt Russland: Fehlfunktion der Steuereinheit ließ Sonde bei Mondmission abstürzen

Russland hatte mit seiner Mondmission versucht, den Südpol des Mondes vor Indien zu erreichen. Es war die erste gescheiterte Mondmission Russlands seit 47 Jahren.

Weltraum Bundeskabinett will Weltraum-Strategie beschließen

Deutschland will eine rechtliche Grundlage für seine Aktivitäten im All schaffen. Außerdem will die Regierung mit der neuen Weltraum-Strategie private Projekte fördern.

Mondreise Deutschland unterzeichnet amerikanisches Weltraum-Abkommen Artemis

Damit ist die Bundesrepublik das 29. Land, was unterzeichnet hat. Das Artemis-Programm wurde ins Leben gerufen, um bis 2027 wieder Astronauten auf den Mond zu schicken.

Infrastruktur Bericht: Bundesregierung verbietet chinesische Übernahme von Satellitenfirma

Der chinesische Mehrheitseigner will eine deutsche Satellitenfirma offenbar vollständig übernehmen. Doch der Bund schreitet ein und verbietet den Anteilskauf nun.

SpaceX-Chef Putin lobt Elon Musk als „herausragenden Menschen“ und Geschäftsmann

Der russische Präsident äußert seine Anerkennung für den SpaceX-Chef. Auf den Starlink-Vorfall im Ukraine-Krieg geht Putin dabei nicht ein.

Exploration Company Deutscher SpaceX-Herausforderer liefert Frachtkapsel für neue Raumstation

Ab Ende 2027 soll eine Raumkapsel des deutsch-französischen Unternehmens Güter zu einer neuen Raumstation transportieren. Den ersten Jungfernflug plant Exploration Company 2026.

Forschungsmission Indien schickt Sonde für Sonnenforschung ins All

Es handelt sich um Indiens erste Sonnen-Forschungsmission im Weltraum. Laut Beobachtern habe Indien Ambitionen, die Vorherrschaft der USA und Chinas in der Raumfahrt zu brechen.

Als vierte Nation „Indien ist auf dem Mond“

Woran Russland kürzlich scheiterte, hat Indien nun geschafft: eine sanfte Mondlandung. Die unbemannte Mission soll neue Erkenntnisse über die wenig erforschte Südseite des Mondes liefern.

Raumfahrt „Wegwerf-Raketen sind nicht mehr wettbewerbsfähig“

Fast 20 Jahre lang war Hans Königsmann Topmanager in Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX. Jetzt beaufsichtigt er deutsche Raumfahrtunternehmen – und hat ein paar Tipps, wie Europa im All aufholen kann.
von Andreas Menn und Anna Tabea Hönscheid

Rückzug von der Börse KKR steigt bei Raumfahrtfirma OHB ein

OHB will der führende Raumfahrt-Anbieter für Regierungen und kommerzielle Kunden in Europa werden. Ein finanzstarker Investor soll nun dabei helfen, die Investitionen zu stemmen.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns