Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Spanien

Spanien ist eines der beliebtesten Touristenziele der Welt. Der südwesteuropäische Staat ist Mitglied der EU sowie der Euro-Zone und der NATO.

Mehr anzeigen

Arbeitsmarkt Weniger Arbeitslose in Euro-Zone trotz Konjunkturflaute

Die Zahl der Arbeitslosen in der Euro-Zone geht weiter zurück. Die EU-Länder unterscheiden sich stark in ihren Arbeitslosenquoten. Zwei Länder weisen aktuell die höchsten Werte aus.

Neuzulassungen Europas Automarkt kräftig gewachsen

Im Süden Europas steigt die Zahl der neu zugelassenen Autos rasant. Für das Gesamtjahr bleibt die Industrie trotzdem nur vorsichtig optimistisch.

Landesgrenze Spanien nach Einsatz gegen Schmuggler in der Kritik Gibraltars

In einer Auseinandersetzung spanischer Zollbeamter mit Schmugglern fielen Schüsse. Es droht ein diplomatischer Konflikt über das britische Territorium auf der iberischen Halbinsel.

Verteidigung Nato-Chef erwartet Verteidigungsausgaben über Zwei-Prozent-Ziel

Nach der Annexion der Krim einigten sich die Mitgliedsländer darauf, den Etat zu erhöhen. Die Marke wird laut Stoltenberg künftig eher eine Untergrenze und nicht eine Obergrenze darstellen.

Quartalszahlen Spanische Großbank BBVA macht ein Drittel mehr Gewinn

Der Nettogewinn des Instituts ist im dritten Quartal um über dreißig Prozent gestiegen. Dafür sorgten auch die guten die Geschäfte in Mexico.

Banken BBVA-Verwaltungsratschef hält europäische Bankenfusionen für unrealistisch

Pläne für eine Bankenunion wurden bereits 2012 auf den Weg gebracht. Diese soll ein einheitliches System zur Regulierung der wichtigsten Kreditinstitute in der Eurozone schaffen.

Erneuerbare Energien Schweizerische EIP steigt bei Ostsee-Windpark „Wikinger“ ein

Der spanische Versorger Iberdrola, der Betreiber des Windparks, verkauft 49 Prozent seiner Anteile. Für die EIP ist es die zweite Investition in Windkraft vor der Ostsee-Küste.

Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote im Euroraum fällt auf Rekordtief

Im Jahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit im gemeinsamen Währungsraum deutlich gesunken. Allerdings hat ein Land weiterhin eine besonders hohe Arbeitslosenquote.

Preisentwicklung Inflationsrate verharrt in Spanien über der Zehn-Prozent-Marke

Die Teuerung ist in dem Land im August zwar leicht zurückgegangen. Entwarnung will die Regierung jedoch noch nicht geben.

Krankheit Spanien meldet ersten Affenpocken-Todesfall

Es soll sich dabei auch um den ersten Todesfall in Europa handeln. Am Wochenende hatte die WHO wegen der Krankheit die Notlage von internationaler Tragweite ausgerufen.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns