Themenschwerpunkt

Stuttgart

Die baden-württembergische Hauptstadt ist Heimat der deutschen Automobilkonzerne Daimler und Porsche. Stuttgart ist zudem Sitz der Landesregierung und bildet das politische Zentrum Baden-Württembergs.

Mehr anzeigen

Bargeld rentierlich parken Was ist besser: Tagesgeld oder Geldmarktfonds?

Hohe Tagesgeldzinsen gibt es oft nur für Neukunden. Sind Geldmarktfonds und -ETFs als Cash-Parkplätze jetzt die bessere Alternative für Sparer? Und wie sicher ist das Ersparte dort?
von Annika Peters

Häuserpreisindex Preisrutsch bei Großstadt-Immobilien

Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung. Jetzt zeigt sich die Trendwende besonders in den Top-Metropolen. Hauskäufer können davon allerdings nur bedingt profitieren.

Geldanlage für Jedermann Das perfekte 50.000-Euro-Depot

Vorschläge für eine Anlagestrategie enden oft bei der Gewichtung der Anlageklassen. Aber mit welchen Anlagen lässt sich eine Strategie für ein 50.000-Euro-Investment konkret umsetzen? Zum Beispiel mit diesen hier.
von Julia Groth

Immobilien Fast minus zehn Prozent: Preise für Wohnimmobilien in Deutschland fallen in Rekordtempo

Das Statistische Bundesamt verzeichnet im zweiten Quartal den stärksten Rückgang seit Beginn der Zeitreihe. Ursächlich sind Finanzierungskosten und Inflation.

Tagesgeld und Festgeld Mit diesen Zinsstrategien können Sie Ihre Erträge steigern

Die Leitzinsen in der Euro-Zone dürften bald ein Plateau erreicht haben, mittelfristig könnten sie sogar wieder sinken. Mit vier Strategien holen Sparer mehr raus – oder sichern sich hohe Zinsen für viele Jahre.
von Niklas Hoyer und Julia Groth

Wohnungsmarkt Deutsche Großstädte: Wo Wohnen im Umland teurer wird

Eine neue Auswertung zeigt: Wer im Umland der Metropolen eine Wohnung sucht, zahlt zwar immer noch deutlich weniger als in den Innenstädten. Doch vor allem in zwei Städten ziehen die Mieten im Speckgürtel an.

Immobilien Stimmung bei Immobilienfinanzierern schlecht wie noch nie

Im zweiten Quartal hatte sich die Stimmung laut der Studie eines Analyseunternehmens noch aufgehellt. Die Lage am Finanzierungsmarkt drückt sie jetzt deutlich.

Wohnen Studie: Mieten im Umland gefragter Großstädte werden teurer

Die Mieten außerhalb des Stadtzentrums steigen vielerorts stärker als im Zentrum der Stadt. Deshalb sparen Mieter inzwischen weniger Geld, wenn sie aus der Stadt ins Umland ziehen.

Die Anlagetipps der Woche Aker BP: Der Ölboom ist noch nicht zu Ende

Scout24 gewinnt, Aker BP nutzt den Ölboom und Lotus Bakeries verdient mit Keksen: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Restaurants, Bars, Cafés Gastronomie boomt in den Großstädten nach Corona-Pandemie wieder

In den großen Städten des Landes geht es den Gastronomen inzwischen deutlich besser als vor der Pandemie, meldet das Ifo-Institut. Abseits der Metropolen ist die Lage weiter schlecht.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns