Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Tim Cook

Tim Cook ist CEO des US-amerikanischen Tech-Konzerns Apple. Er übernahm die Position im Jahre 2011 von Steve Jobs.

Mehr anzeigen

Autoindustrie „Musk for President“: Chinesen bejubeln Tesla-Chef

In Zeiten des Handelsstreits reist Musk nach China – und bemüht sich um die Gunst von Politik und Industrie. Die Unterstützung aus der Bevölkerung scheint ihm jedenfalls gewiss.

Hybride Arbeitswelt Büro, Homeoffice, Flughafen – und trotzdem erfolgreich

Etwa jeder achte Arbeitsplatz im Büro bleibt in Deutschland derzeit leer. Wie es Firmen dennoch schaffen können, dass darunter weder die Unternehmenskultur noch die Innovationskraft leidet.
von Jonathan Trevor und Matthias Holweg

5G-Kommunikation Apple schließt Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in den USA

Apple möchte Teile für die 5G-Konnektivität des iPhones in Zukunft in den USA herstellen lassen. Dafür hat der Konzern einen Deal geschlossen, der Milliardeninvestitionen in den USA nach sich zieht.

Lieferketten „Der Transport läuft wieder. Aber die Lager sind voll“

Das Chaos bei den Lieferketten war das Gesicht der Pandemie. Jetzt will Apple seine Liefer-Probleme überwunden haben. Doch die nächsten Krisen in der Logistik sind programmiert.
von Artur Lebedew

Der Kampf der Systeme China versucht, einen Keil zwischen Europa und die USA zu treiben

Der geostrategische Konflikt zwischen China und dem Westen lässt sich nicht wieder eindämmen. Die neue globale Normalität heißt Entkoppelung, schreibt der US-Ökonom Nouriel Roubini in einem Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Nouriel Roubini

Apple-Quartalszahlen zu Q2 2023 Quartalszahlen, Umsatz und Gewinn im Überblick

Anfang Mai präsentierte Apple seine Bilanz für das zweite Geschäftsquartal 2023. Aktuelle Quartalszahlen, Umsatzprognosen und Vorjahresvergleiche auf einen Blick.
von Sören Imöhl

Tech-Konzern Apple dank starkem iPhone-Absatz mit überraschend guten Zahlen

Der iPhone-Hersteller punktet mit seinem Kernprodukt. CEO Tim Cook stellt eine Dividende von 24 Cent Pro Aktie in Aussicht. Apple-Papiere steigen nachbörslich.

Beste Bedingungen für Start-ups Warum Stuttgart jetzt attraktiver für Gründer ist als Berlin

Eine Studie hat die Startbedingungen für Gründer in den größten deutschen Städten untersucht. Stuttgart und Düsseldorf liegen ganz vorne – die Start-up-Hauptstadt Berlin landet nur auf Rang 10. Was ist da los?
von Jannik Deters

Europas China-Strategie So loten Brüssel und Peking ihre Wiederannäherung aus

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und der französische Präsident Emmanuel Macron reisen nach China. Der Besuch könnte auch bei der Wiederbelebung des eingefrorenen Investitionsabkommens helfen.
von Silke Wettach

Standortpolitik Was Apple-Chef Tim Cook so an München begeistert

Die Milliardeninvestition von Apple in München ist ein gutes Signal für den Standort Deutschland. Sie verstärkt aber die ökonomische Dominanz der bayrischen Metropole im Wettbewerb der deutschen Großstädte.
von Bert Losse und Dominik Reintjes
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns