Themenschwerpunkt

Unicredit

Unicredit ist eine italienische Großbank mit Sitz in Rom und Mailand. Das 1998 gegründete Kreditinstitut beschäftigt etwa 130.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Cum-ex-Skandal Ein Brief könnte Olearius in die Klemme bringen

Vor dem Landgericht Bonn begann am Montag der Cum-ex-Prozess gegen den ehemaligen Warburg-Bank-Chef Christian Olearius. Im Prozess dürfte es auch um ein Geheimschreiben mit erstaunlichen Details gehen.
von Lukas Zdrzalek

Melonis Alleinherrschaft „Doch niemand will Reformen und einen freien Markt“

Italiens rechtslastige Ministerpräsidentin überraschte mit einem pragmatischen Start. Aber nun greift Giorgia Meloni immer stärker in die Wirtschaft ein. Der Angriff auf die Banken war nur der Anfang.
von Gerhard Bläske

Bitcoin, Ether und Co. Die zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung im Ranking 2023

Die Kurse am Kryptomarkt konnten trotz des jüngsten Abverkaufs seit Jahresbeginn deutlich zulegen. Doch welche Kryptowährung ist aktuell die größte? Ein Blick auf die Marktkapitalisierung schafft Abhilfe.
von Sören Imöhl

Italiens Regierungschefin Melonis Honeymoon ist vorbei

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni verspielt mit einem zunehmend populistischen Kurs das Vertrauen der EU und der Investoren. Ihre Strategie könnte sich als fatal erweisen.
von Gerhard Bläske

Spitzenwechsel Ex-Unicredit-Chef Mustier zieht in den Aufsichtsrat der Aareal Bank ein

Jean Pierre Mustier soll in Zukunft das Kontrollgremium des Immobilienfinanziers leiten. Vorbehaltlich wurde er am Donnerstag zum Vorsitzenden bestimmt.

Übergewinnsteuer Italien legt Obergrenze für Banken-Sondersteuer fest

Die italienische Regierung versucht die nervösen Märkte zu beruhigen. Die neue Sondersteuer beträgt maximal 0,1 Prozent der Bilanzsumme. Die Aktien erholen sich.

Die Anlagetipps der Woche Mercedes mit Premiumrendite

Kehraus bei Leifheit, Mercedes mit Premiumrendite, Eagle Materials zementiert Gewinne und Leonardo verteidigt Kursgewinne: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Martin Gerth

Nahverkehr Siemens liefert neue Münchner S-Bahn-Flotte für zwei Milliarden Euro

Mit 90 neuen Zügen will der Technologiekonzern die Münchner S-Bahn-Flotte modernisieren. Der Großauftrag soll eine „Preisgleitklausel“ enthalten.

Fragen & Antworten Deutschlands Banken im Stresstest – worum geht es dabei?

Pandemie, Inflation, Zinswende: Schon seit Jahren sind Europas Banken im Dauerstress. Nun werden sie zusätzlich hypothetischen Krisenszenarien ausgesetzt. Was heißt das konkret – und wie haben die Banken abgeschnitten?

Quartalszahlen Unicredit hebt Prognose an – 6,5 Milliarden Euro für Aktionäre reserviert

Das italienische Geldhaus verzeichnet das beste erste Halbjahr seiner Unternehmensgeschichte. Über Aktienrückkäufe und Dividenden sollen Anleger nun mindestens 6,5 Milliarden Euro erhalten.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns