Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Versace

Versace ist ein weltweit bekanntes italienisches Modeunternehmen, das von Gianni Versace in Mailand gegründet wurde. Nach seinem Tod übernahmen seine Geschwister Santo Versace und Donatella Versace die Leitung. Im September 2018 wurde Versace von der Unternehmensgruppe Michael Kors übernommen.

Mehr anzeigen

Russlands Wirtschaft „Wenn Putin anfängt zu wackeln, wird ihn keiner stützen“

Wie kann es sein, dass Russlands Wirtschaft trotz scharfer Sanktionen nicht einbricht? Der frühere Sberbank-Manager Oliver Kempkens über die Resilienz der Unternehmen und Russlands trickreiche Umgehungsstrategien.
Interview von Bert Losse

Kreislaufwirtschaft Ökologisch und edel? Das kann das geliehene Büro-Outfit

Mode mieten statt kaufen? In der Theorie ist das durchaus sinnvoll, in der Praxis aber konnte sich das bislang nicht durchsetzen. Nun wollen Start-ups es erneut versuchen. Wie stehen ihre Erfolgschancen?
von Pauline Schinkels

„Dubai Bling“ Diamantohrringe für die Geopolitik

In der Netflix-Serie „Dubai Bling“ wird das autokratische Emirat als Sehnsuchtsort inszeniert. Jetzt will auch Saudi-Arabien einen Ableger fürs bessere Image.
von Sonja Álvarez

Modehändler wächst nicht mehr Die Baustellen von Zalando

Inflation oben, Konsumklima unten: Europas größter Modehändler Zalando kassiert seine Wachstumsprognose und verschreckt die Börse. Welche Schlüsse der Dax-Konzern aus dem verändertem Kundenverhalten zieht.
von Stephan Knieps

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Zahlen der Google-Mutter Alphabet geben Nasdaq Aufwind

Die Quartalsergebnisse der großen Technologiekonzerne haben die Anleger zuletzt überzeugt. Vor allem der Tech-Index Nasdaq profitiert.

Luxusmode 100 Jahre Gucci: Vom Mini-Laden in Florenz zur Luxus-Weltmarke

Hinter glamouröser Fassade spielten sich bei Gucci Familienfehden ab. Dass die Marke heute wieder glänzend dasteht, verdankt das Label Rettern von außen.

Wall Street Anleger halten sich vor Entscheid der US-Notenbank zurück – Tupperparty ist an der Börse beendet

Gefragt waren auch Aktien, die auf Reddit-Seite WallStreetBets viel diskutiert werden, So stieg die Aktie Bed Bath & Beyond um rund 33 Prozent.

Luxusmode-Konzern Burberry gewinnt Versace-Chef Akeroyd als neuen Firmenlenker

Bislang war Jonathan Akeroyd beim italienischen Rivalen Versace tätig. Ab April 2022 wird er die Geschäfte bei Burberry führen.

Verjüngungskur für den Modehersteller Kann das Tommy-Prinzip Hugo Boss noch retten?

Grau, kalt, langweilig – das Image von Hugo Boss hat gelitten. Nach Jahren des Stillstands soll Ex-Hilfiger-Chef Daniel Grieder die wichtigste deutsche Modemarke nach vorn bringen – jetzt stellt er seine Strategie vor.
von Peter Steinkirchner, Jörn Petring und Sascha Zastiral

Serie Immobiliensanierung (Teil 2) „Mit einer weißen Wand bekommt man jeden abgeholt“

Wer ökonomisch renovieren und sanieren will, verzichtet besser auf spezielles Design und edelste Materialien. Doch selbst bei Wänden kann sich eine gehobene Ausstattung bei Verkauf oder Vermietung auszahlen.
von Andreas Toller
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns