Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Wein, Bier und Spirituosen

Mit Wein, Bier und Spirituosen werden Milliarden umgesetzt. Geschichten rund um Champagner, Riesling, Craftbeer - aber auch zu Trendgetränken wie Gin oder Whisky.

Mehr anzeigen

Helden des Mittelstands Inspiriert von den alten Mönchen

Die Bierherstellung ist energieintensiv, teuer und umweltbelastend. Christoph Kämpf will es besser machen – und eine energieautarke Brauerei errichten.
von Tobias Gürtler

Ökologische Plastikflasche? Der Streit um die Einwegflasche ist entbrannt – und Günther Jauch mittendrin

Einwegplastikflaschen sind in ihrer Ökobilanz umstritten. Nun wollen Berlin und Brüssel die Flaschenflut eindämmen. Discounter Lidl startet eine Verteidigungskampagne mit Günther Jauch – der muss nun Kritik einstecken.
von Jacqueline Goebel

Streit um die Bierflasche Sind acht Cent Pfand zu wenig?

Die Glaspreise sind explodiert, zu wenig Mehrwegflaschen werden zurückgebracht. Erste Brauereien und Getränkehersteller fordern: Der Pfandbetrag muss hoch. Doch das könnte einige Unternehmen finanziell ruinieren.
von Jacqueline Goebel

Brauereien Brauer-Bund warnt vor Engpass bei Bierflaschen

Deutschlands Brauereien droht im Sommer ein „absoluter Härtetest“, fürchtet der Brauer-Bund. Der Grund: ein massiver Flaschenmangel. Was dahintersteckt.
von Jacqueline Goebel

Brauereikonzern Carlsberg-Chef geht in Ruhestand – Nachfolgesuche startet

Cees 't Hart tritt nach acht Jahren als Konzernchef im Herbst in den Ruhestand. Vorher soll noch das Russlandgeschäft der Brauerei verkauft werden.

Bierkonzern Bill Gates steigt bei Heineken ein

Der Microsoft-Gründer bezeichnet sich selbst als „keinen großen Biertrinker“. Trotzdem steigt er nun mit rund 880 Millionen Euro bei der niederländischen Brauerei ein.

Brauerei Flensburger erwartet 2023 weniger Bierabsatz

Durch die Inflation, die Energiekrise und den Ukraine-Krieg rechnet die Brauerei mit höheren Preisen – und einem geringeren Bierabsatz.

Wein-Export Französische Weinexporteure machen Rekordumsatz – Branche hofft auf China-Comeback

Auch im laufenden Jahr erhoffen sich die Winzer ein Wachstum. Besonders gefragt ist im Ausland Champagner.

Familienbrauerei geht neue Wege Bye-bye, Bier: Warsteiner will sich neu erfinden

Bei Warsteiner steht eine Neuausrichtung an: Neben Bier sollen in Zukunft auch andere Getränke produziert werden. Dafür nimmt das Familienunternehmen 200 Millionen Euro in die Hand.

Aus'zapft is Erst sterben die Bäcker – und jetzt die Brauereien?

Brauereien zwischen Partylaune und Pleitesorgen: Während große Hersteller wie Veltins, Krombacher und Warsteiner ihr Corona-Comeback feiern, kämpfen viele mittelständische Brauer ums Überleben.
von Henryk Hielscher
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns