Themenschwerpunkt

Werbesprech

Mediaberater Thomas Koch widmet sich in seiner Kolumne Werbesprech dem Werbe- und Kommunikationsmarkt.

Mehr anzeigen

Werbesprech Das werden (nicht!) die Marketing-Trends 2023

Die Flut an Trends, die Marketing jedes Jahr zu beachten hat, gleicht einem Bullshit-Bingo. Als wenn man nicht schon genug um die Ohren hätte. Die Spreu vom Weizen zu trennen ist daher das Gebot der Stunde. Eine Kolumne.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Die schaurigsten Weihnachtsspots des Jahres 2022

Und wieder füllen sich die TV-Werbeblöcke mit den rührseligen Weihnachtskampagnen der Handelswerber. Doch in diesem Jahr ist vieles anders – nur leider nicht besser.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Der Kampf um die Werbe-Milliarden 2023 wird heftig

In diesen Wochen entscheiden Werbungtreibende, wohin die 25 Milliarden Euro Werbeinvestitionen des Jahres 2023 fließen. Dabei wird es Gewinner – und sehr viele Verlierer geben. Zu Unrecht.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Niemand liebt Werbung – nicht einmal die Werber

Der Vorwurf stammt von der Organisation Werbungtreibender und löst Verwunderung aus: Niemand liebt Werbung. Eine Ohrfeige für die Branche. Was steckt hinter der Schelte?
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Ist Geiz bald wieder geil?

Die Inflation bremst den Konsum. Ein Debakel für Werber, denen jede Antwort darauf fehlt. Ihre Kampagnen taumeln ins Minus und greifen nicht einmal den Zeitgeist auf.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Das Ende der Marketingkunst – am Beispiel Bier

Die Absatzeinbrüche im Biermarkt sind historisch. Lösungen haben weder Marketing noch Vertrieb. Wir erleben das Einbrechen einer Branche – und zugleich das Versagen der Marketing-Experten.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Vier wichtige Lehren für Werber

Dave Trott’s Buch „The Power of Ignorance“ ist ein Lehrstück über die größten Problemlöser und kreativsten Denker, die die Welt je erlebte. Und zeigt dem großen Rest der Werber, warum ihnen der Erfolg versagt bleibt.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Alte gegen neue Medien: Der ungleiche Kampf der Titanen

Wie lange wird es die „klassischen“ Medien Print, TV, Plakate und Radio noch geben? Werbekunden sehnen sich nach dem Tag, an dem sie nur noch digitale Werbemedien buchen können. Doch da werden sie noch lange warten.
Kolumne von Thomas Koch

Werbesprech Vom Ende des Wachstums – und der Renaissance des Marketings

Die derzeit häufigsten Wörter in den News sind „einbrechen“ und „ansteigen“: Absatz und Konsumklima brechen ein; Preise und Inflation steigen an. Auf Marken und ihre Wachstumsziele kommen dramatische Zeiten zu.
Kolumne von Thomas Koch

Solidaritätsbekundungen Wollen Unternehmen nur ihr Image polieren, ist der Shitstorm programmiert

Die Werbung reagiert unbeholfen auf den Krieg in der Ukraine. Denn darin ist kein Werber geschult. Was läuft schief – was muss man besser machen? Sollte man überhaupt weiter werben?
Kolumne von Thomas Koch
Seite 2 von 23
Seite 2 von 23
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns