Themenschwerpunkt

Wirtschaftsförderung für Dein Studium

Mehr anzeigen

So geht Wirtschaftsförderung Wir schenken Dir die WirtschaftsWoche

Eine gute Ausbildung ist schon teuer genug. Deshalb unterstützen wir die Entscheiderinnen und Entscheider von morgen: Das digitale Angebot der WirtschaftsWoche gibt es jetzt für Studierende kostenlos.

Erfahrungsberichte „Nach dem MBA musste ich zwei Monate schlafen“

Alphatiere in Gruppenarbeiten, Sprachbarrieren und eng getaktete Abgabefristen: Wer einen MBA in der Tasche haben will, muss einiges auf sich nehmen. Vier Studenten erzählen, warum es sich dennoch lohnt.
von Angelika Ivanov

Teuer und sinnlos? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum MBA

Ein Master of Business Administration ist teuer und zeitaufwendig. Doch ist er wenigstens der gewünschte Turbo für die Karriere? Ein Überblick.

Städteranking 2018 Hier haben Studenten die besten Zukunftschancen

Ist die Wahl auf das Studienfach erstmal getroffen, müssen Studenten die richtige Stadt aussuchen. Das aktuelle Städteranking zeigt, wo es sich dauerhaft gut leben lässt.
von Angelika Ivanov

Fachkräftemangel Unternehmen suchen IT-Experten - aber im richtigen Alter

Klempner, Altenpfleger und IT-Experten sind gesucht. Doch eine Million Fachkräfte und Spezialisten in Deutschland sind arbeitslos. Das passt auf den ersten Blick nicht zusammen. Das Problem ist jedoch vielschichtig.

Semesteranfang Spartipps für die erste eigene Wohnung

Die Mieten in Studentenstädten steigen – und dann kommen noch Kosten für die Einrichtung der ersten Wohnung oben drauf. Fünf Tipps, wie Studenten bei der Ausstattung Geld sparen können.
von Wenke Wensing

Eigenes Unternehmen Von diesen Vorteilen können studentische Gründer profitieren

Zwischen Vorlesungen und Klausuren gründen manche Studenten eigene Unternehmen. Warum das eine gute Idee ist – und wo die Probleme lauern. Ein Gespräch mit Marius Sternberg, Partner bei der Beratungsgesellschaft KPMG.
Interview von Dominik Reintjes

Themen Studium – Das solltest Du wissen

Studie zur Typologie von Studenten
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns