Übernahme LBBW kauft die Berlin Hyp – Helaba und DekaBank gehen leer aus

Die Landesbank Baden-Württemberg erhält den Zuschlag für die Berlin Hyp. Über finanzielle Details schweigen die Vertragspartner.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die LBBW hatte zuletzt auch schon das Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement für Sparkassen von der BayernLB, der Helaba und der Ex-HSH Nordbank übernommen. Quelle: dpa

Die LBBW übernimmt den gewerblichen Immobilienfinanzierer Berlin Hyp von den deutschen Sparkassen. Beide Seiten hatten sich bereits in exklusiven Verhandlungen befunden.

Die Vertragsunterzeichnung fand am Mittwoch statt, teilte die LBBW mit. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung und muss noch von den zuständigen Gremien der Sparkassenorganisation genehmigt werden. Das Closing der Transaktion ist für den Sommer geplant.

Die LBBW schafft „in der Sparkassenorganisation ein großes Kompetenzzentrum für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Damit leisten wir einen weiteren, großen Beitrag zur Bündelung der Kräfte im öffentlich-rechtlichen Bankensektor“, sagte LBBW-Chef Rainer Neske.

Im Rennen um die Berlin Hyp waren auch die Helaba und die DekaBank gewesen. Alle Bieter gehören dem Sparkassen-Sektor an.

LBBW und Berlin Hyp verfolgen im Geschäft rund um die gewerbliche Immobilienfinanzierung schon heute eine ähnliche Strategie. Die Berlin Hyp hatte Ende Juni ein Finanzierungsportfolio von rund 25 Milliarden Euro im Bestand. Bei der LBBW betrug das entsprechende Finanzierungsvolumen im Geschäftsfeld gewerbliche Immobilienfinanzierung rund 26 Milliarden Euro.

Die LBBW hatte zuletzt auch schon das Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement für Sparkassen von der BayernLB, der Helaba und der Ex-HSH Nordbank übernommen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%