Leoni muss auf Kamper allerdings womöglich noch fast ein halbes Jahr warten, wie das Unternehmen am Donnerstag einräumte. Der neue Chef kann nach derzeitigem Stand erst zum 1. Oktober antreten. Gespräche über einen früheren Dienstantritt würden aber geführt.
Mit Kamper hofft der Kabel- und Bordnetze-Spezialist auf einen Neuanfang und will die Krise endgültig hinter sich lassen. Durch einen Betrugsfall war Leoni um 40 Millionen Euro geprellt worden. Die Suche nach einem Nachfolger für Leoni-Chef Dieter Belle hatte sich monatelang hingezogen. Belle hatte bereits im Oktober angekündigt, im Februar vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Das Machtvakuum schloss Leoni vorübergehend mit der Ernennung von Finanzchef Karl Gadesmann zum Vorstandssprecher.