
Preiserhöhungen und die Einführung neuer Pkw-Modelle haben Renault im dritten Quartal ein Umsatzwachstum beschert. Wie der französische Autokonzern am Mittwoch mitteilte, stiegen die Erlöse zum Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent auf 8,53 Milliarden Euro.
Allerdings hat der Volkswagen-Rivale mit einem leichten Absatzrückgang und einer Währungsschwäche in einigen Schwellenländern zu kämpfen. Gerade die Präsenz in diesen neuen Märkten hatte den Franzosen während der Autokrise in Europa über die Runden geholfen.
Auto
Renault blickt nun wieder verstärkt auf den alten Kontinent, wo der Markt nach neuesten Schätzungen des Unternehmens 2014 um fünf Prozent wachsen wird. Bisher war der Konzern von drei bis vier Prozent ausgegangen. Für das Gesamtjahr bekräftigte der Autobauer seine Gewinn- und Umsatzprognose.