
„Wir suchen gerade nach einer coolen Location“, sagte Ralf Brunken, Leiter der IT-Systementwicklung bei VW. In der kommenden Woche wollen Manager des Autobauers mehrere potenzielle Standorte besichtigen. Solche Innovations-Labs sind derzeit bei vielen Konzernen angesagt, die den Anschluss an den digitalen Wandel suchen.
Auf der Computermesse Cebit hatten die VW-Manager schon ein Dutzend europäischer Start-ups eingeladen. Sie wählten acht Teams davon aus. Die IT-Chefs verschiedener VW-Marken sollen diese künftig als Mentoren betreuen und Kooperationsmöglichkeiten analysieren.
Einige Start-ups könnten für eine Zusammenarbeit in das geplante Berliner Mobilitätslabor einziehen. Zudem sollen Gründer in das „Data Lab“ kommen, das VW Ende vergangenen Jahres in München eröffnet hat.