Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Daimler 750 Millionen für Bremer Werk und 500 neue Jobs

Das Bremer Daimler-Werk soll modernisiert und ausgebaut werden. 750 Millionen Euro will der Autobauer investieren und bis 2020 hunderte neue Arbeitsplätze schaffen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Daimler Flaggen Quelle: REUTERS

Der Autobauer Daimler erweitert seine Bremer Mercedes-Fabrik für mehr als 750 Millionen Euro und schafft dort in den nächsten Jahren 500 neue Arbeitsplätze. Das Werk zeichne weiter für die absatzstärkste Baureihe der Schwaben, die Mercedes-C-Klasse, verantwortlich und werde neben dem Nachfolger der aktuellen C-Klasse zwei zusätzliche Modelle erhalten, teilte der Konzern am Donnerstag in Stuttgart mit. Neben Bremen baut Daimler die C-Klasse seit 2014 noch in East London (Südafrika), Peking (China) und Tuscaloosa (USA).

Die 500 neuen Jobs sollen schrittweise bis 2020 entstehen und zum Großteil unbefristete Stellen in der Stammbelegschaft sein. Zudem ist geplant, die Ausbildungsplätze zwischen den Jahren 2017 und 2023 leicht um rund 15 auf jährlich 150 Stellen aufzustocken. Derzeit arbeiten 12 500 Menschen in dem Werk in Bremen, das 2014 rund 340 000 Fahrzeuge produzierte - insgesamt acht Modelle, darunter die C-Klasse.

Bei der Modernisierung und dem Ausbau des Werkes stehe der digitale Wandel der Produktion im Vordergrund, bei dem es zum Beispiel um die durchgängige Vernetzung der Anlagen geht oder darum, dass Roboter nicht mehr hinter Schutzzäunen, sondern Hand in Hand mit den Menschen am Fließband arbeiten. Bremen ist das Leitwerk für die Produktion der C-Klasse. So steuern die Hanseaten zum Beispiel federführend den Anlauf neuer Modelle für die Schwesterwerke im übrigen Teil der Welt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%