Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Droht die Mega-Nachzahlung? ADAC schuldet eine halbe Milliarde Euro Steuern

ADAC-Skandal und kein Ende in Sicht: Der Münchener Autoclub führte nach "Spiegel"-Informationen jahrelang keine Versicherungssteuern an den Bund ab. Steuerfahnder argwöhnen, das sei wissentlich geschehen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Mottowagen beim rheinischen Karneval in Düsseldorf: Der ADAC-Skandal war in diesem Jahr auch Thema der großen Rosenmontagsumzüge. Quelle: AFP

Der ADAC muss einem Bericht des "Spiegel" zufolge rund eine halbe Milliarde Euro Steuern nachzahlen. Der Verein schulde dem Bund Versicherungssteuern in dieser Höhe, zitierte das Magazin am Sonntag vorab aus einem Vermerk des Bundesfinanzministeriums.

Der ADAC führte demnach für die Geschäftsjahre 2007 bis 2009 keine Versicherungssteuer ab, obwohl die Mitgliedschaft in dem Autoclub "ein versicherungssteuerrechtlich relevantes Versicherungsverhältnis begründet" - gemeint ist damit laut "Spiegel" etwa die Unfall- und Pannenhilfe.

Auch in den Folgejahren hat der ADAC die Steuern demnach nicht gezahlt. Ein Sprecher des Finanzministeriums sagte am Sonntag, zu Einzelfällen nehmen das Ministerium keine Stellung.

Die Steuerfahnder argwöhnen laut "Spiegel", dass der ADAC die Versicherungssteuer wissentlich nicht gezahlt hat: "Aus Sicht der Prüfer haben sich Anhaltspunkte für eine Steuerhinterziehung ergeben", heißt es demnach in dem Papier.

Das Finanzministerium teile diese Auffassung aber nicht, ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren sei nicht eingeleitet worden, berichtete der "Spiegel".

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%