




Unter dem Namen "Model C" könnte Tesla bald ein elektrisches Stadtauto auf die Räder stellen. Über solche Überlegungen bei dem Elektropionier berichtet die "Auto Bild" und beruft sich auf Unternehmenskreise.
Laut dem Bericht könnte der Stadtflitzer, dessen Bezeichnung "C" für "City" stehe, bereits 2018 auf die Straße kommen. Kathrin Schira, Sprecherin für Tesla Motors Europe, wollte den Bericht auf Anfrage nicht bestätigen und bezeichnete ihn als Spekulation.
Derzeit hat der Hersteller nur ein Modell in seinem Programm, die Limousine "Model S". Die Fertigung des Tesla Roadster, dem ersten Fahrzeug des Elektro-Pioniers, ist 2012 ausgelaufen. Bereits offiziell ist, dass Tesla demnächst auf den SUV-Zug aufspringt: Anfang 2015 kommt das "Model X", ein Crossover, auf den US-Markt.
Einstiegspreis 40.000 Euro
Ebenso bestätigt ist, dass der Limousine Model S und dem SUV Model X ein kleineres Auto zur Seite gestellt wird. Das neue Modell wird "Model 3" heißen und von der Größe vergleichbar mit dem Audi A3 oder BMW 1er sein, so die Unternehmenssprecherin. Preislich werde es rund bei der Hälfte eines Model S und damit bei um die 40.000 Euro liegen.
Verbrauchswerte von Hybridautos
Motor: Drei-Zylinder-Benziner + Elektromotor
Leistung: 231 PS Benzinmotor + 131 PS Elektro
Fahrleistungen: 0–100 km/h in 4,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Verbrauch: 2,1 Liter Super/100 km nach ECE-Norm CO2-Ausstoß: 49 Gramm pro km
Gewicht: 1485 Kilogramm
Verkaufspreis: Basispreis: 126.000 Euro
Leistung: 416 PS (Elektro und Benzin)
Fahrleistungen: elektrische Reichweite 30 km, 270 km/h
Normverbrauch: 3,1 Liter pro 100 km
Preis: ab 110.409 Euro
Leistung: 280 PS (Elektro und Diesel)
Fahrleistungen: elektrische Reichweite 50 km, 230 km/h
Normverbrauch: 1,8 Liter pro 100 km
Preis: ab 58.710 Euro
Leistung: 203 PS (Elektro und Benzin)
Fahrleistungen: elektrische Reichweite 50 Kilometer, 170 km/h
Normverbrauch: 1,9 Liter pro 100 km
Preis: ab 39.990 Euro
Leistung: 204 PS (Elektro und Benzin)
Fahrleistungen: elektrische Reichweite 50 km, 222 km/h
Verbrauch: 1,5 Liter pro 100 Kilometer
Preis: ab etwa 37.000 Euro
Ursprünglich sollte das Fahrzeug offenbar Model E heißen, Ford machte aber eigene Markenrechte an der Bezeichnung geltend. Das Fahrzeug werde zunächst auf den US-Markt kommen und wieder ein reines Elektroauto sein. Tesla-Chef Elon Musk hatte Hybridfahrzeuge unter der Marke Tesla jüngst erneut ausgeschlossen.
Das Model C, über das nun spekuliert wird, wäre unterhalb des Kompaktwagens Model 3 angesiedelt und dementsprechend nochmals günstiger. Denkbar ist ein viersitziger Kleinwagen von der Größe eines VW Polo – hier wäre allerdings der Unterschied zum Model 3 recht gering. Wahrscheinlicher ist für das Model C deshalb ein zweisitziger Stadtflitzer à la Smart fortwo, welcher bereits in einer Elektro-Version verfügbar ist.
Ganz neu sind die Spekulationen um ein Stadtfahrzeug von Tesla nicht. Bereits im Jahr 2012 befeuerte Tesla selbst auf dem Firmenblog die Gerüchte um einen kleinen Elektrowagen. In einem Interview mit der "Auto Bild" im Dezember 2013 bezeichnete der Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen ein solches Auto "durchaus für sinnvoll, allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt".