
Der Strafprozess gegen Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und seinen damaligen Finanzvorstand Holger Härter wird nach Informationen der WirtschaftsWoche aus Justizkreisen wohl frühestens im Mai beginnen. Nach der Zulassung der Anklage durch das Oberlandesgericht Stuttgart im August vergangenen Jahres war der Prozessauftakt für Anfang 2015 erwartet worden. Laut WirtschaftsWoche sind bisher allerdings noch keine Ladungen verschickt worden.
Das Landgericht Stuttgart bestätigte auf Anfrage, dass der Prozess bisher nicht terminiert worden ist. Die Staatsanwaltschaft wirft Wiedeking und Härter in der Anklage Marktmanipulation vor. Sie hätten monatelang die Absicht von Porsche verschleiert, VW zu übernehmen. Ihre Anwälte weisen das zurück.
Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter gegen Härter und Wiedeking. Sie sollen mit einer angeblich unvollständigen Pressemitteilung im Oktober 2008 die Kursexplosion der VW-Aktie von rund 200 auf zeitweilig mehr als 1000 Euro ausgelöst haben. Auch darin sehen die Ermittler eine mögliche Marktmanipulation.
Zudem laufen Ermittlungen wegen Beihilfe zur Marktmanipulation gegen Aufsichtsratsmitglieder um die Familienvorstände Ferdinand Piëch und Wolfgang Porsche. Die Anwälte der Betroffenen haben den Vorwurf ebenfalls stets zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft wertet derzeit die Stellungnahmen der Verteidiger aus. Dann, so heißt es, entscheide sie über eine Anklage in dem Punkt.