
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler plant weitere Milliardeninvestitionen in Produkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge. „Seit dem Jahr 2000 haben wir rund eine halbe Milliarde Euro in die Elektromobilität investiert. In den nächsten fünf Jahren wollen wir noch einmal die gleiche Summe dafür aufwenden“, sagte Vorstandschef Klaus Rosenfeld im Interview mit der WirtschaftsWoche. Noch liege der Umsatz mit diesen Produktgruppen im einstelligen Prozentbereich, „aber wenn die Systeme ab 2017 in Serienproduktion gehen, wird sich das ändern“, so Rosenfeld. Dem Unternehmen sollen vier Großaufträge vorliegen. „Und was den Markt betrifft, glauben wir, dass hybride und elektrische Fahrzeuge zusammen bis 2030 einen Marktanteil von mehr als 40 Prozent weltweit haben können“, sagte Rosenfeld dem Magazin.
Mehr lesen Sie in der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.