Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Neues Technik-Zentrum Opel investiert 210 Millionen Euro in Rüsselsheim

Opel-Chef Karl-Thomas Neumann gibt sich kämpferisch. In Rüsselsheim soll ein Technikzentrum für spritsparende Motoren gebaut werden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Spatenstich für das neue Opel-Testzentrum in Rüsselsheim. Quelle: obs

Opel treibt seine Wachstumspläne mit einer Investitionsoffensive am Stammsitz in Rüsselsheim voran. Dort werde für 210 Millionen Euro ein neues Technikzentrum gebaut, in dem ab 2017 besonders spritsparende Motoren entwickelt werden sollen, teilte Opel am Montag mit. "Mit dem Investment zeigen wir ganz klar: Opel ist wieder da. Opel greift an", sagte Konzernchef Karl-Thomas Neumann anlässlich des ersten Spatenstichs für das Projekt. Die Marke mit dem Blitz steckt hierzulande insgesamt 230 Millionen Euro in die Entwicklung von neuen Technologien.

Der seit Jahren in den roten Zahlen steckende Autobauer will mit zahlreichen neuen Modellen Marktanteile erobern und zusammen mit seiner Schwestermarke Vauxhall zum zweitgrößten Pkw-Produzent in Europa aufsteigen. Bis 2018 will Opel insgesamt 27 neue Autos und 17 Motoren entwickeln. "Unsere Modelloffensive ist in vollem Gange - und Motoren sind ein ganz wichtiger Teil dieser Offensive", sagte Neumann. Eine der wichtigen Premieren gilt dem Corsa: In diesem Jahr soll die neue Version des Kleinwagens vorgestellt werden - mit einem leiseren Motor und mobilem Internetzugang.

Opel will mit dem Abbau Tausender Stellen und der umstrittenen Schließung des Werkes in Bochum spätestens ab 2016 wieder schwarze Zahlen schreiben. In diesem Jahr werden hingegen Restrukturierungskosten und Währungseinflüsse das Ergebnis belasten. Für 2022 peilt Opel eine operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) von fünf Prozent an.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%