Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

New York Auto Show VW wagt das Kombi-Experiment

Amerikaner gelten als Kombi-Muffel, VW möchte das ändern. Der Konzern wird auf der New Yorker Auto-Messe eine Passat Alltrack-Studie für den US-Markt enthüllen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Der Passat Alltrack ist schon seit 23. März auf dem deutschen Markt. Nun soll eine Alltrack-Studie auf der New York Auto Show die Amerikaner auf den Geschmack von Kombis bringen. Quelle: Pressebild VW

Wenn am Freitag die New York Internation Auto Show eröffnet, will Volkswagen den Amerikanern etwas zeigen, das sie aus Erfahrung nicht mögen: Kombis, wie die neue Alltrack-Studie auf Passat-Basis, gelten in den USA als Ladenhüter. Die Amerikaner haben es gern großzügig, wer eine Familienkutsche braucht, greift lieber zum Van oder SUV. Der VW-Nordamerika-Chef Jonathan Browning glaubt jedoch, dass die Zeit günstig ist für diese Markteinführung: „Der Markt bewegt sich, alleine schon wegen der steigenden Spritpreise“, sagte er der Nachrichtenagentur dpa.

Angesichts schlechter Erfahrungen lässt der Konzern aber offen, ob die Studie letztlich auch in Serie gehen soll. Denn der Jetta-Kombi verkauft sich in den Staaten nur schleppend, den in Deutschland gefragten Passat Kombi hat Volkswagen in den USA mangels Nachfrage aus dem Programm genommen. Beim Passat Alltrack hält sich VW alle Möglichkeiten offen: „Warten wir erst mal die Reaktionen auf der Messe ab“, sagt Browning.

Das sind die sparsamsten Autos
Mercedes SL 63 AMGLeistung: 537 PS Hubraum: 5,5 Liter Verbrauch: 9,9 Liter Benzin/100 Kilometer Preis: ab 160.000 Euro Besonderheit: Weniger Hubraum, mehr Leistung, vier Liter weniger Verbrauch als Vorgänger
Ford Focus 1.0 EcoboostLeistung: 100/125 PS Hubraum: 1,0 Liter Verbrauch: 4,8/5,1 Liter Benzin/100 Kilometer Preis: ab 18.050 Euro Besonderheit: Der erste Drei-Zylinder-Motor in der Golf-Klasse Quelle: Ford
VW Polo BlueGTLeistung: 140 PS Hubraum: 1,4 Liter Verbrauch: 4,7/ Liter Benzin/100 Kilometer Preis: k.A. Besonderheit: Zylinderabschaltung Quelle: Volkswagen
BMW M 550dLeistung: 381 PS Hubraum: 3,0 Liter Verbrauch: 6 Liter Benzin/100 Kilometer Preis: ab 80.000 Euro Besonderheit: drei Turbolader, mehr Power, spontaneres Ansprechen bei niedrigen Drehzahlen Quelle: BMW
Audi A3 1.8 TLeistung: 160 PS Hubraum: 1,8 Liter Verbrauch: 5,6–5,2 l/100 km Preis: ab 26.000 Euro Besonderheit: 50 Kilo leichter, 20 Prozent weniger Verbrauch Quelle: Audi

Damit diese positiv ausfallen, hat VW ein paar Asse im Ärmel: Es soll kein üblicher Kombi sein, sondern einer, wie ihn die Amerikaner lieben könnten – und zwar im SUV-Look. Das Modell soll etwas höher liegen als klassische Kombis, einen Unterbodenschutz und bullige Stoßfänger besitzen. Das gesamte Design soll an die beliebten Geländewagen erinnern.

Der schon am 23. März in Deutschland auf dem Markt gekommene Passat Alltrack soll laut Konzern-Angaben die Brücke zwischen Pkw und SUV schlagen. VW hat seinen neuen Passat außer mit Unterbodenschutz erstmals mit einem Offroad-Fahrprogramm ausgestattet, das bisher nur Geländewagen wie dem Tiguan und Touareg vorbehalten war. Die 17-Zoll-Leichtmetall-Felgen, sowie die Fenstereinfassungen, Außenspiegel und Kühlergrillschutzgitter in mattem Chrom sollen das Fahrzeug solide erscheinen lassen.. Dank erhöhten Werten für Rampen-, Böschungswinkel und Bodenfreiheit soll der Alltrack im unwegsamen Gelände punkten.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%