
Daimler muss seinen Vorstand überraschend neu ordnen. Das für Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans verantwortliche Vorstandsmitglied Andreas Renschler verlasse den Autobauer, teilten die Stuttgarter in einer Pflichtveröffentlichung mit. Die Trennung erfolge in gegenseitigem Einvernehmen. Der Aufsichtsrat habe der Vertragsaufhebung bereits zugestimmt. Daimler-Chef Dieter Zetsche erklärte: „Ich bedauere sehr, dass er aus persönlichen Gründen das Unternehmen verlässt.“ Nachfolger soll der 48-jährige Markus Schäfer werden, der zuvor für die Produktionsplanung Fahrzeuge Mercedes-Benz Pkw zuständig war, solle als Bereichsvorstand Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars übernehmen. Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor, übernehme zusätzlich den Bereich Mercedes-Benz Vans.





Renschler hatte den Posten erst im April 2013 angetreten. Damals hatte er seine Stelle als Nutzfahrzeugvorstand aufgeben und den Posten mit dem damaligen Produktionschef Wolfgang Bernhard tauschen müssen. Nach dpa-Informationen hatte der Betriebsrat wegen Unstimmigkeiten mit Bernhard darauf hingewirkt. Für Renschler war der Wechsel damals jedoch völlig überraschend gekommen.
Im Unternehmen hatte der Manager zuletzt einen guten Ruf genossen und auch den Schulterschluss mit dem Betriebsrat gesucht. Zahlreiche Termine wie der Produktionsstart der neuen C-Klasse in Bremen waren in den kommenden Wochen und Monaten bereits mit Renschler geplant. Ob sein Nachfolger diese nun direkt für Renschler wahrnehme, ist nach Angaben einer Daimler-Sprecherin aber noch nicht geklärt.
Den Personalwechsel verbindet Daimler mit einer weiteren Änderung: Künftig soll die Transportersparte Mercedes-Benz Vans an den Personalchef Wilfried Porth berichten und nicht mehr wie bisher an den Produktionsvorstand.